Beiträge von Baui
-
-
Hallo,
ist ein 185/35r17 Nankang NS2. Hab ich nicht eingetragen da sowieso bald andere Felgen kommen (16" Stahl)
Der Reifen ist aber bis 6,5J freigegeben, sollte also ohne Probleme eingetragen werden solange der Abrollumfang stimmt.
Wenns nicht so auf legalität ankommt würde ich aber einen 165/35 fahren, sieht auf 6,5J besser aus. Ich fahre nur di 185er weil ich die noch hier hatte und für die "Übegangsfelgen" keine neuen Reifen kaufen wollte...
-
Ich halte nix von Standfelgen. Ich erhöhe schon seit Jahren immer nur den Luftdruck auf ca. 4 Bar, hatte damit noch nie Probleme.
Außerdem wird ja auch im Winter geschraubt, dadurch bewegt er sich auch immer ein Stückchen hin und her.
-
Ja da muss ich mal gucken wie ich das mache. Alternativ hätte ich auch noch nen Satz Porsche Design 90 (auch C2 genannt) oder nen Satz RS722.
Die Porsche sind zwar auch 7 und 8x16, haben aber eine extrem hohe ET, irgendwo bei knapp unter 60...
-
Ja versteh schon was du meinst, bis jetzt ist alles was ich gemacht habe (mit Außnahme der 3 TOP Aufkleber) komplett auf original Rückrüstbar, es wurden auch alle Teile aufgehoben...
Hab hier glaubich schon mal geschrieben das die Felgen nur für diese Saison gedacht sind und das 2016 was deutlich passenderes kommt. Habe z.b. auch noch nen Satz BBS Mahle in 7 und 8x16 hier. Allerdings in 5x120 und da könnte es dann mit Adaptern eng wegen der ET werden. Ich weis zwar wie man nach dem Bördeln so versiegelt das nichts rostet, das will ich aber trotzdem vermeiden da es nichtmehr rückgängig zu machen ist.
Ich finde selber ja auch das die Felgen nicht sonderlich gut passen, aber ich habe zur Zeit einfach weder Zeit noch Lust einen anderen Satz her zu richten, das kommt dann im Winter.
Auswahl hab ich genug, werde oft Felgenmessi genannt -
Regt euch nur weiter auf, das beeindruckt mich wenig
Ich steh auf Tiefe Autos, wenn ihr das nicht tut schön für euch, ich würde auf jedem Fall niemanden nur weil er ein Serienfahrwerk fährt wünschen das er gegen nen Baum fährt...
Werde in Zukunft nicht mehr auf solche Posts antworten, aber wenn es euch damit besser geht lasst ruhig alles raus
@Lackos Ja ist ein TA Technix. Es ist natürlich schon sehr hart, aber nicht so extrem wie hier manche meinen. Man kann ohne ein Rückenleiden zu bekommen wunderbar damit fahren...
Hab mir ne Domstrebe ersteigert, leider hat sich rausgestellt das sie nicht komplett ist, die "Aufnahme" vom rechten Dom hat gefehlt.
Der Verkäufer hat mir das Geld zurück überwiesen und ich solle die Strebe entsorgen.
Hab ich natürlich nicht gemacht sondern mir selbst was gebaut:Hab sie noch nicht fest eingebaut, die Strebe geht erstmal zusammen mit ein paar anderen Teilen (z.b. meine gepressten Federbeine) zum Pulvern.
-
So hab mir günstig 2 Federbeine gekauft, sobald sie da sind werde ich sie pressen und danach zum Pulvern geben.
Was ich bis jetzt so gelesen habe sind 25mm nachpressen das Maximum oder?
-
Ich find's gut, dass kommt total gut wenn der richtig flach wird. Und wenn du dir Norbert seinen als "Vorbild" nimmst wird das bestimmt auch super. Weiter so
Daaaanke
endlich mal einer der mich versteht!!!
Er wird definitiv noch flacher und die Felgen werden sich wie schon gesagt auch noch ändern. Norbert seiner ist natürlich schon sehr heftig, aber extrem geil!!!
Werde weiter berichten.
-
-
Die Felgen werden vor dem schweissen getempert, dadurch vermeidet man einen Verzug. Außerdem macht es einen rießen Unterschied ob man nur am Felgenrand etwas Material wegen Bordsteinschäden aufschweisst oder ob man einen Riss in ner Felge schweisst. Zweiteres mache ich natürlich auch nicht.
Spachtel kann man erstens nicht hochglanzpolieren und zweitens wird er niemals so fest halten wie was aufgeschweisstes. Da kann es noch so ein Wunderspachtel sein, das geht einfach nicht, allein schon wegen der Unterschiedlichen Wärmeausdehnung...