Beiträge von werner88
-
-
Für das komplette Blech wäre die Nummer
GM 90181588
Leider auch nix gefunden
-
Ich habe hier was gefunden
GM 90197475
https://oldtimer-thimm.de/coll…inks-original-gm-opel-neu
Die zweite Hälfte hat die Nummer
GM 90197476
Leider nix auf die schnelle gefunden
-
-
-
Danke schön für die Auskunft
Ich muss einfach jeden fragen, der einen originalen 16V schlachtet, welche Farbe, oder EZ das Auto mal hatte. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, evtl. meinen alten 16V mal wieder zu finden
Thomas
Welche Farbe und EZ muss er den haben? Hab letztes Jahr auch eine 16V Karosserie verkauft.
-
Ich kenn das
Hab letztes Jahr den Kompletten Kabelbaum vom 16V neu aufgesetzt.
Der Fehler kann ja auch im Kabelbaum vom Armaturenbrett liegen. Darin sind die Kabel vom Schalter enthalten.
Den dieser ist an der Zentralelektrik im Fussraum angesteckt.
Aber das siehst du, wenn du die Abdeckung unten links abmachst.
-
-
Der Kabelbaum verläuft links hinter der Seitenwand über den radlauf. Bei der Rucksitzbank nach unten am Schweller entlang bis zur Zentralelektrik im Fussraum unten links.
-
Dann mach mal eine durchgansmessung mit den Multimeter. Vom Stecker der Rückleuchte die Masse an die Karosserie. Das gleiche vom Schalter an die Karosserie.
Wenn das passt, dann würde ich ein langes Kabel zur Verlängerung nehmen und ebenfalls eine durchgansmessung vom Stecker Rücklicht und Schalter vorne machen. Um zu schauen ob die Verbindung Schalter - Rücklicht heile ist.
Vielleicht hast du einen kabelbruch.
Du kannst auch 12V am Stecker von Schalter anlegen und schauen ob das Licht funktioniert.
Musst nur genau schauen welche Kabel es genau sind.
So würde ich erstmal vorgehen um Kabelbruch auszuschließen.