Von der rechten Seite mit einen kleinen Schraubendreher nach links rein drücken und leicht ziehen. Da is ein schnappe
Beiträge von werner88
-
-
Soweit ich weiß kannst den raus ziehen.
-
Schau mal hier
Da kannst das Buch online lesen.
https://www.sowirdsgemacht.com/books/view/50-1
Was du noch testen kannst, den Schalter auf durchgang prüfen. Vielleicht ist dieser kaputt.
-
Die Karosse die ich noch im Kopf hatte ist leider nicht mehr in Kleinanzeigen.
Vielleicht ist das einer für dich.
-
Neu gibt es diese nicht mehr
Hab letztes Jahr auch gesucht.
Bin dann auf Ankerblech.de fündig geworden.
Direkt zwei gekauft und ein Umgebaut auf ohne ABS.
Leider auch hier aktuell nicht mehr verfügbar.
Höchsten mal anfragen, ob die Nachproduzieren.
https://www.ankerblech.de/p/ed…bra-vectra-a-c20xe-c20let
Passt auch beim Kadett.
-
Bei meinem Vectra hatte ich ihn wieder angeschweißt, da war aber der Batterieträger auch draußen und das ganze Teil ist lackiert worden.
Daher, beim 2000er wird geschraubt, obwohl ich da sicherheitshalber vielleicht auch noch mal die Batterie ausbauen sollte.
Nicht, das der untendrunter genauso wie bei meinem rostet.
Zu den Heizungskanälen, diese sollten gleich sein bei Fahrzeugen mit und ohne Klimaanlage, allerdings gibt es hier auch zwei Ausführungen je nach Fahrgestellnummer.
kadett-forum.de/core/attachment/51762/
Interessant wird noch der eigentliche Heizungskasten, den werde ich auch komplett zerlegen.
Da muß ich auch schauen mit den ganzen Abdichtungen an den Klappen, wird wohl so wie beim Kadett, Isolierungen aus dem Heizungsbau ect.
Eine einzige Dichtung habe ich noch neu, sonst gibt es einfach nichts mehr:
Kleiner Tipp zum abdichten vom Heizkasten und Stauklappen.
Ich habe mir Moosgummi in verschiedenen Stärken und Moosgummiband gekauft.
Sämtliche Dichtungen hab ich dann zugeschnitten. An den runden Ausgängen hab ich das Moosgummiband rum gemacht.
Ich bin aktuell noch beim Zusammenbau, daher selbst keine Erfahrung.
Aber ich hatte diesen Tipp von Kumpel abgeschaut, der hat das bei seinen 90er Quattro gemacht.
Das hält bei ihn schon ein paar Jahre.
-
Gibt es den Kat noch irgendwo neu zu kaufen?
Hab im Netz nix gefunden
Danke für Infos 😊
-
Das dieses Rad gerne kaputt geht weiß ich ja.
Aber das ist nicht kaputt.
Und wenn ich den Motor hinten Abbau, dreht sich alles wie es sein soll
-
Was mir noch aufgefallen ist, sobald der Motor ausgebaut ist, dreht sich alles wie es soll.
Also hängt das Problem vermutlich irgendwo im Motor Bereich. Verzahnung ist völlig in Ordnung und der Motor lässt sich im ausgebauten Zustand ganz leicht drehen.
-
Das Antriebsrad, ist doch das in der Mitte also zwischen den zwei Zählern oder?
Das ist bei mir völlig in Ordnung.