Dazu gehört bei beiden Motoren Opel 13 36 402 / GM 9000745, 31mm Innendurchmesser.
Grüße
Dazu gehört bei beiden Motoren Opel 13 36 402 / GM 9000745, 31mm Innendurchmesser.
Grüße
Für welchen Motor? Die sind unterschiedlich.
Grüße
ZitatAlles anzeigenbaustelle 2: passendes werkzeug zum einziehen des keders frontscheibe und am besten noch ne anleitung wie es am besten geht.
dazu benützt man einen Kedereinzieher, gibts recht günstig.
Grüße
Hallo,
diese VDO-Tempomaten wurden auch von anderen Fahrzeugherstellern verbaut. Dazu gehört immer ein Codierstecker, um die Steuerung der Motorcharakteristik anzupassen. Verwendet man einen falschen Codierstecker, gibt der Tempomat zuviel oder zuwenig Gas und regelt den sog. Setzabfall, das Motorbremsverhalten falsch, was zu führt, daß die Geschwindigkeit nicht gehalten wird. Außerdem kann es passieren, daß er das Tachosignal nicht oder falsch erkennt.
Grüße
Bitteschön:
Weiß jemand, woher man die Opelzeichen als Aufkleber für die Nabenabdeckung bekommen könnte? Meine sind nicht mehr so schön.
ZitatAlles anzeigenIn dem Zusammenhang: Kann mir jemand die Spezifikation der für die Champion-Felgen benötigten Schrauben nennen?
Die Original-Championfelgen werden mit den serienmäßigen Radschrauben verbaut.
Grüße
Hallo,
ebay-kleinanzeigen + exip gibt zig Treffer. dann auf den Bildern nach Kreuzspeichen suchen.
Grüße
ZitatAlles anzeigen4 Gang hat keinen und 5 Gang hat einen Stabilisator?
Mein 91er C14NZ mit 5-Gang hat keinen Stabi.
Grüße
Hallo,
Hersteller SM war die Stahlschmidt & Maiworm GmbH. wurden über ATS vertrieben und bei ATS könnte es noch Unterlagen geben.
Grüße
Bleibt zu hoffen, das es daran lag....
Grüße