Opel selber begrenz diese Aktion auf neuere Modelle , es kommt halt nur auf das Autohaus an!
Beiträge von Kleistiv8
-
-
Ich war bei meinen FOH Lauße in Hamburg Rahlstedt auch dort erst staunen aber dann . man an sowas hatte ich schon lange nichts mehr gemacht geben sie mir ihre Schlüssel . Zwar kein Kadett aber habe schon für nächste Woche einen Termin für meinen Kadett geholt. Auch die Teilefuzzis sind wirklich gut, mussten allerdings erst passende Scheibenwischer suchen.
-
-
Ich denke mal viele achten auch nicht auf die Verkehrsregeln sprich z.b. Ampel. Beim letzten Unfall kann man es deutlich sehen das der Verursacher über Rot fährt.
-
-
Ja Thorte auch von mir alles alles Gute !
-
Zitat:
Kofferraumdeckel, da steht" ASCONA 1.8 SR E". Nach dem SR-Emblem folgt ein E-Emblem.
Das hat ganz einfach was mit Geldsparen zu tun, da sie kein Extra SRE Emblem herstellen mussten sondern nur dieses SR emblem für beide Modelle verwenden konnten . -
Super gemacht ..Top ! Ich habe ja so ein Monza GSE mit 156 PS alles Orginal allerdings Automatik (hab ich vom Opa aus 1. Hand gekauft)... der schafft laut Tacho gerade mal 195 wenn er lust hat da zieh ich mit meinnen D-GTE locker noch dran vorbei hahaha und von der Ampel ganz zu schweigen ..
Wie mein Vorredner schon sagte die Fiat Abarth Modelle oder den Uno turbo sind auch interressant und wie wäre es z.b. mit den Fiestas XR2 und XR2i oder Ford ecord RS .. oder auch die 3er BMWs ,hach es gibt so viele schöne Autos.. muß ja nicht immer Opel sein . -
Muß auch sagen .. Das treffen und erst recht der Platz war echt genial.. Nächstes Jahr wieder und vor allem über Nacht!
Hätte ich Zeit gehabt , hätte ich auch am Wettbewerb teilgenommen. -
Bin ganz deiner Meinung!
Ich war in meinen Jugendjahren etwas von der Bahn geraten , auch durch falsche Freunde, (Drogen Diebstahl Körperverletzung usw.) als dann der Bund kam , klar hatte keine Lust dahin , bin dann doch gegangen und siehe da , ich hatte festgestellt , geile Zeit gewesen.
Und was ich gelernt hatte war , das ich halt nicht der obercoole Macker war der immer das letzte Wort haben muß , von meinen Körperlichen Grenzen ganz zu schweigen , die habe ich erst beim Bund kennen gelernt. Erst recht das (Neudeutsch) Teamwork oder Kameradschaft, vorher war ich eher der Einzelkäpfer. Disziplin wie jeden morgen Pünklich aufstehen , oder meine Aufgaben pünktlich abzuarbeiten das waren alles Vorteile die mir im späteren Berufsleben viel geholfen haben.Desweitern hatten wir auf unsere Stube , wie ich damals es nannte ,einen Muttersöhnchen, (klein, süß, schüchtern ,leise) und selbst den habe ich immer Kameradschaftlich behandelt , glaubt mir da war für meine Verhältnisse damals richtig Neu!Die Kameradschaft wurde von unseren Vorgesetzten wirklich aufgebaut, wenn einer scheiße gebaut hatte wurde die ganze Gruppe auf sonderaufgaben geschickt, also was macht man , jeder deckst jeden in der Gruppe . Wie im Film , wer war das ... alle sind Vorgetreten ., hätte damals nie gedacht das ich meinen Kopf für einen anderen hingehalten habe. Übrings seid meiner BW Zeit hab ich absolut kein Blödsinn mehr gemacht . Das letzte mal als ich mich geprügelt hatte war beim Bund mit irgendwelchen Linken Pankern bei einer Massenschlägerrei auch danach , auch wenn wir nicht angefangen hatten, wurde mir durch meine Vorgesezten klar gemacht , Schlägerreichen bringen nichts.. Sind nur einige Punkte. Und wie schon gesagt Wehrpflicht hat noch keinen geschadet und würden vielen Jungen Männern heute gut tun.