Beiträge von Kleistiv8

    So muß nun kleinlaut zugeben das es nun auch mich bzw. mein GTE erwischt hat..
    Jahrelang hab ich rumgeprotzt das mein D -GTE rostfrei und ungeschweisst ist, das war bis zum 09.08.08 . Als ich an meinen 35. Geburtstag zum Olditreffen mit den GTE nach Kropp gefahren bin und dort Thorsten (D-Zug.TP) getroffen hatte und statt mir ein kleines Geschenk mitzubringen zeigt er mir wo mein GTE durchgerostet ist...Danke Thorsten. :stance:
    Nunja seid dem Tag ist der GTE nicht mehr das was er mal war für mich!!
    von Zustand 2+ zu Zustand 4 und in zukunft eine geschweisste Blechdose...Beide Seiten jeweils hinter den Domen an den Innenkotflügeln etwa 5 mal 5 cm ein Loch hab dann noch rumgestochert aber der rest ist stabil.Ein Vorteil nun kann ich die A-Säulenverstärkung von innen leichter Hohlraumversiegeln was ich Heute getan habe aber das schlimme ist.. an den Stellen bin ich mit mein Können was Blecharbeiten angeht total übervordert.Habe weder das Werkzeug noch das können die Löcher rauszutrennen und neue Bleche zu Schweissen so das man hinterher nichts mehr sieht..könnt ihr euch vorstellen wie gefrustet ich jetzt bin...kann mir jemand helfen ?
    Gruß Marc anbei Bilder ..das Gelbe ist alles Wachs

    Wow tolles Auto!! Also vorn würde ich das GTE ebenfalls lassen nur hinten weg , und auf keinen fall Chromstangen wieder anbauen dann passt es nicht mit der GTE Kriegsbemalung zusammen!!Der GTe hatte Mattschwarze Stangen , so lassen wie er ist dann hast du ein wunderschönes Auto!Glückwunsch und beulenfreie Fahrt Gruß Marc

    Hab den 16V jetzt orginal gesehen, in Itzehohe war Opeltagestreffen und war meiner Meinung nach neben meinen Monza :D der schönste bzw. interessanteste Wagen auf den Platz!!! wirklich schöner Wagen..nur soll der 16V für Slalom eingesetzt werden (hab gesagt ob er nicht alle Tassen im Schrank hat :D) Aber Gottseidank soll der 16V ja orginal bleiben!! und somit
    wenigstens den richtigen Liebhaber gefunden!!Danke nochmal für das genaue Erklären was du vor und schon alles gemacht hast!Konnte mir den Wagen genau ansehen bis in die kleinste Ecke.
    Als ich den Preis nochmal gehört habe hät ich Heulen können ..ich will auch sowas in den Zustand!!!!
    Gruß Marc
    ..

    Also ich glaube son fusseltunning hat jeder von uns mit 18 gemacht oder.. haha wenn ich daran noch denke mein 1. auto kadett d ..weisse schrift auf den reifen ,funkantenne an der heckklappe ,schwarze sr verspoilerung mit spakschrauben angeschraubt(grusel), pioniier aufkleber an der heckscheibe,nebelscheinwerfer vom baumarkt angeschraubt, irgenwelche billiglautsprecher in die hutablage aber solch schweren das diese durchhing usw..manmanman war ich damals cool ... :tongue: