Tja jetzt kann den GTE eh keiner klauen. Bin Gestern Abend noch zum Kollegen gefahren , der Tank war eigendlich schon ratzekahl leer und hatte auf den Rückweg noch nicht einmal Bock den Kadett zu Tanken . Bei mir in der Strasse stotterte der Motor kurz kam aber noch vor die Tiefgarage , als ich dann den Schlüssel fürs E-Tor umdrehte wollte der Motor ausgehen , hab dann noch mal schnell Gas gegeben und die Kupplung Springen lassen , sodas ich die Garagenauffahrt noch runterrollen konnte , als der motor ohne Sprit ausging. Die letzten Meter musste ich allerdings den GTE in meine Parklücke schieben. Nun steht er ohne Sprit im Tank und völlig Dreckig (Innen und Aussen) in der Garage aus meinen Augen . Wenn ich daran denke das ich erst von 2 Monaten von einen Bekannten den GTE hab von innen und aussen aufbereiten lassen , das gab es bei mir einfach nicht, das der GTE Leer gefahren und Dreckig ist, aber dann kam halt meine Bocklosigkeit bei den Kadett.Vielleicht Lasse ich ihn auch so erstmal stehen , weil wenn ich sogar keine Lust habe den kadett zu Tanken. Ich fahre immo nur noch mein Audi V8 und das bei den Spritpreisen.( Mein V8er haut 20 Ltr Super Plus weg) , aber dieser Audi bringt mir halt viel Fahrspaß , den ich im GTE nicht habe.Wie gesagt jetzt kann ich ihn eh nicht mehr fahren , aus den Augen aus den Sinn!
Beiträge von Kleistiv8
-
-
Ach komm Champ so Teuer ist der D-Kadett auch nicht , für das bisschen Rost. ich mein in dem Zustand , ist der D-Kadett das Wert . Schliesslich steht er ja gut da und ist innen wie aussen nicht verhurrt. Wie gesagt ist doch gar nix los was da an Rost aufgetaucht ist.
-
Weil ich mittlerweile so eine Null-Bock auf den GTE Phase habe, das ich drauf und dran bin den wieder weg zu geben.Dieses Jahr ist es besonders schlimm , es liegt wohl auch daran das der Motor soviel Macken macht , und das obwohl ich mit den GTE nicht wie eine Wildsau umherrase. Hatte letztens ein Verkaufsgespräch, von mittlerweile 3en. Ich habe ja nun mit allem ca.5500€ ausgegeben. ich weiß auch , das ich das niemals bekommen würde , aber trotzdem denken einige , ich verschenke den GTE. Der 1. 2200€ hab ich nein gesagt, der 2. fing dann auf einmal an Tiefer legen ,Rückbank raus ,Spoiler ab, Rieffelbleche , Foile , Dachantenne, DTM Sportendpott u.s.w.,ebenfalls NEIN aber der 3. , den hab ich sogar noch ausgelacht. Erst hab ich schon gerraunt als er mit einen extrem verrosteten und verhurrten Kadett-E ankam (Tiefer Lauter Härter) Nachdem er alle Rechnungen sich angesehen hatte, um zu sehen was alles am GTE neu ist, und er sich die Bilderreihe vom Aufbau angesehen hatte,(Nagut ist halt nicht so ein Aufbau wie z.b. bei Champ) und er dann min. 1Std unter dem Kadett lag und kein Rost gefunden hatte ausser im Motorraum(Was ich eigendlich nächstes Jahr machen wollte) , war er eigendlich voll begeistert von den GTE. Fing dann an was für ein Autoprofi er ist, (hab ich ja an sein Kadett gesehen), und das man für ein D-Kadett egal was es für einer ist eh nichts mehr bekommt, nagut für so einen GTE vielleicht etwas mehr aber alle wollen sie nur den C-Kadett bzw Kadett GSI weil der ja so Sportlich ist. Ach der D-Kadett GTE ist nicht Sportlich !
Naja der ist aber nicht so schnell wie der GSI weil der GSI ja den neueren Motor hatu.s.w.
Der typ wurde mir so langsam unsympathisch als er dann sein Preis nannte...
1500 und ich könnte froh sein soviel dafür zu bekommen . Ich habe ihn dann erstmal ausgelacht ,als er auf einmal anfing , nachdem ich ihn gesagt hatte das er mein GTE nicht bekommt, das er Spritgeld von mir haben will weil er 50 Km umsonst gefahren ist . Ich hab den kleinen (so ca. 20) dann Nett wie ich bin sehr Höflich nach Hause geschickt :] Er hat dann noch was gesagt was ich aber nicht mehr verstanden hatte, ist dann mit Quitschenden Reifen davon gefahren , als ich heute ein Anruf von einen Freund von ihm bekam , das er noch 25€ Spritgeld gekommt und wenn ich nicht zahle sie dann vorbei kommen. Hab dann wieder äusserst Höflich gesagt das sie vorbei kommen können und wir das dann klären , was sie dann auch bejaten von wegen in 20 min. sind wir da.Komisch ist niemand erschienen. Nur noch Spinner unterwegs hab ne richtige Wut im Bauch.Gott sei Dank hab ich ihn nicht erzählt wie die Wegfahrsperre aus geht.bzw. das er eine hat.
-
ich sag nur SILBER
-
Mal ehrlich ich finde das der Wagen für das Alter noch recht ordentlich aussieht. Ich hatte damals auch viel Geld für mein D-Kadett ausgegeben. (1400€) und bis jetzt bin ich bei 5500€ Kosten angekommen. (hatte vor kurzem Alle Rechnung sortiert und zusammen gerechnet, als mein Frauchen nicht da war , was für ein Glück)Und stell die vor das ist NORMAL . Jeder hier von der D-Fraktion ist bei solchen Kosten oder Sogar noch mehr. Ich hatte zwar mit der Karrosse Glück aber dafür hab ich alles andere schon austauschen müssen . Wir haben alle soviel Geld reingesteckt obwohl wir wissen das wir das Geld niemals wieder rausbekommen. Wie gesagt es haben hier einige D-Kadetts aufgebaut das waren ware Leichen im vergleich zu deinen !!! Kopf hoch du schaffst es schon! Was hast du denn bezahlt für dein D-Kadett?
-
Genial Austellfenster Hinten mit Chromrahmen ... vor allem Luxus Ausstattung und dann kein Zigarrettenanzüder hehehe das war noch Ausstattung von feinssten
-
So nu hab ich diese Dichtung gewechselt, bei warmen Motor weil sowas fällt mir ja auch nur ein wenn der Motor Warm ist . Demensprechen hab ich Rote Flecken an den Unterarmen :denk:. Naja , also das Ruckeln beim langsamen Hochbeschleunigen ist weg!! Aaaaaaber der Motor bzw LLM und diese Einstellschraube am Ansaugkrümmer scheint richtig verstellt zu sein . Wenn er Kalt ist Wackelt der Motor bei 600 U/min. vor sich hin und im Warmen Zustand bei 1300 U/min. Ab und zu geht er dann auf 900 im Stand runter , aber dann hört er sich an als wenn er zu Fett ist , denn er Pufft hinten dann heftig raus. Mal sehen ob ich das einstellen hinbekomme, gibt es da irrgendwelche Tipps von euch Spezies?
-
Für 800€ bekommst du aber mit sicherheit kein Tadellosen D-Kadett. Erstrecht keinen ECHTEN GTE!! Und so wie es aussieht hat der Pole sich die Mühe gemacht , einen Echten GTE zu retten. Davor ziehe ich mein Hut, vor solchen Leuten , die Solche Leichen wieder auf die Strasse bringen.Auch wenn er an manchen Stellen stümperhaft gebaut wurde , hat zumindest der Mann versucht den Wagen zu versiegeln um ihn länger am Leben zu lassen.Ich habe schon Schweißkünstler gesehen die einfach Blech übers alte Blech gebrutzelt hatten 8o, und nicht so wie hier großzügig weggeschnitten.Ich bin der Meinung so schlecht ist der GTE auch wieder nicht. Als allererstes Mike Sander vollpumpen , dann hat man länger was davon. Und warum soll man Nagelneue Türen kaufen , wenn man wie er Gute Gebrauchte Türen und Heckklappe ohne Rost hat.
-
Einfach genial !!!
-
Und eine 5 Watt Vergaserinnenbeleuchtung.