Beiträge von Kleistiv8

    Naja damit müssen wir Hamburger wohl mittlerweile Leben das es in Hamburg Ecken gibt wo man mit solchen Felgen sich nicht mehr Blicken lassen kann . Genauso mit den Aufkleber Hamburger Jungs in Altdeutscher Schrifft. :D


    Höre ich da etwa Neid Raus Kaddy HAHAHA



    naja, der mann machts so, die frau nimmt den schaltknüppel > :D :D :D


    Gut gekontert HIHIHI
    Mal sehen wie Lange es Dauert bis so eine Werbung mit der Frau auftaucht , aber dann ist sofort Alice Schwarzer zu Stelle und Verklagt den Werbeproduzenten wegen Diskriminierung der Frau :D :D

    Iron cross.... Ihr und euer Englisch .
    Warum sagst du denn nicht Eiserne Kreuz Felge? Oder hast du Angst das die Grünen mit ihren Verfolgungswahn unter uns gleich Nazi schreien und mit den Finger auf dich Zeigen.
    Also die 3 Teilige ist dann das Eiserne Kreuz 1. Klasse und die einfache halt Eisernes Kreuz 2. Klasse
    :D :D :D
    Aber Genial finde ich die Felge auch !!!!. Ich würde nur unseren Bundesadler noch in der Mitte kleben.

    Also die ganzen Schläuche hatten wir Kontrolliert wegen Falschluft , aber da war nix , Das Kabel von der Zündspule hatte ich auch schon gewechselt. Die Macken sind so Halbwegs innerhalb einer Woche aufgetaucht. Mal was anderes , kann es auch an der BC liegen . Mein GTE hat einen BC und der spackt gleichzeitig mit den Motor ab . Seid das mit den Motor ist , ist es auch mit den BC . Mein BC zeig Durchschnitt 40 l Verbrauch an Durchschnitt Geschw. immer 3 Km/H egal wie schnell ich fahre und Mom. Verbrauch 40 l. Und Tankinhalt bzw wie weit ich noch komme irrgendwas mit 1600 Km 8o. Ich meine wäre ja nicht schlecht mit 40 l Sprit 1600 Km zu kommen . :] Das einzige was am BC noch geht ist die Uhr Aussentemp. und Stopuhr der Rest geht nicht mehr . Vielleicht liegt da irrgendwo ein Zusammenhang.

    8o 8o UIUIUIUI mensch sei Froh das du da Heil rausgekommen bist!! Ich kenne das , mich mussten sie damals als ich 18 war aus Mamas Ford Sierra rausschneiden. Da war auch auf einmal ein Pfeiler den ich zuvor nie gesehen hatte. :rolleyes:

    Das ist es ja .. die Zündkerzen sind Kackbraun bis Hellbraun und aus dem Auspuff rotz der Motor auch nix raus, Thorsten hatte die Hand davor gehalten.Der mitteltopf ist auch neu , aber ich kann mir nicht vorstellen , das der Endtopf die schuld hat. Wenn man den Motor nur etwas hochdreht , so um die 2000 dann schüttelt der sich extrem. Aber das mit den Kabelbaum ist ne gute Idee von Thorsten.
    Hey Thorsten du hast doch in deinen Teilelager bestimmt einen Kompletten liegen oder? wie wäre es mit Tornisch ? Da komme ich hin! Thorsten und sein Kollege beim Fehlersuchen.In der Zeit war ich mal in sein Lager ein wenig Stöbern ! Hat er garnicht mitbekommen :D :D

    :D :D :D
    .....Du hast nicht eins deiner Fahrzeuge vollendet und ziehst schon über andere her!!! .........


    HeHeHe siehste Nico bin nicht der einzige der so Denkt!!
    Dafür sieht dein Roter SR jetzt Blinkblink aus!! :]
    Mal ne Frage , mit welchen D Kadett deiner 4 würdest du am liebsten zum Treffen fahren, wenn alle Fahrtüchtig wären? Bestimmt den roten SR oder?

    So nun bin ich am Ende !!! War Gestern bei Thorsten in Rendsburg
    (D-Zug) immernoch wegen mein Motorproblem. So folgendes haben wir umgetauscht, dadurch das Thorsten ein riesieges Teilelager hat. (in dem ich eigendlich immer mit grossen Augen rumgewurschtelt hatte. :]) Also Tempfühler , LLM und Zusatzluftschieber , Zündkabel , Bezindruckdose hatte ich ja schon gewechselt. Bei Thorsten haben wir gewechselt: Zündverteiler, Zündspule mit den kleinen Kasten darunter, (weiß jetzt nicht wie das Ding heißt), Einspritzdüsen, Benzinpumpe mit Filter u.s.w., nochmal LLM , Zündkabel, Verteilerkappe, Motronic, Zündkerzen, und was weiß denn ich noch alles. Auf Funktion kontrolliert haben wir: Zusatzluftschieber , alle Kabelverbindungen und ob vielleicht ein Kabelbruch vorhanden ist, Den schwarzen Kasten an der Ansaugbrücke (Auch hier fällt mir jetzt kein Name ein) Den OT mit Zündung (ebenfalls OK.) LLm nochmal eingestellt, und wieviel Druck auf den Zylindern war. Von 14 bis 13 Bar also eigendlich Normal. Der Motor Frisst kein Öl und kein Kühlwasser. Es ist kein Öl im Kühlwasser und anders herum auch nicht. Das Einzige was er massig Frißt ist das Teure Super Plus. Auf den Weg nach Thorsten hatte mein GTE Geb. er hat jetzt 150 Tkm runter also auch nicht viel. Schaut mal beim Bild auf mein Tageskm Zähler!!! Der Tank war Rappevoll und den Zähler hatte ich als ich von der Tanke fuhr auf 0 gedrückt. Von ca. 16 Uhr bis knapp 23,30 Uhr waren Thorsten und ich und zwischendurch auch 2 Kollegen am GTE beschäfftigt. Thorsten , allein durch sein Rennsport kennt sich ja nun wirklich mit den 1,8E aus , aber selbst er hat gesagt , das hat noch nie ein 1,8E geschafft ihn fertig zu machen. Nun Sind wir , besonders ich Ratlos was damit ist. Kopfdichtung Zahnriemen ist erst 2 Jahre Alt. Ich habe Langsam keine Lust mehr. Auf den Rückweg habe ich den GTE über die Autobahn gequält auf der hoffnung das der Motor in Rauch aufgeht , damit ich ein Grund habe einen anderen Motor einzubauen. Aber das Scheißding hat gehalten. X(Höchstgeschwindigkeit 180 dann war schluß . Von Hamburg nach Rendburg und zurück eine Volle Tankfüllung. Was nun?

    Ist zwar kein D Kadett aner auch was ganz seltenes einen Ascona-C 1,8 SR/E . Habe ihn mir genauer angesehen ...Alles Orginal! Kein Rost an Radläufe , Endspitzen , Federaufnahme hinten , und nur Oberflächen Rost an Schweller... Motor 88Tkm. (Laut Ölwechselzettel letztes jahr!!! ) Motor sah Top aus , bis ich mir für mein GTE paar Teile abbaute. Wie kann man nur sowas seltenes hier ablieffern. Der Asci SR/E ist noch seltener als ein D-GTE . Mir tat der anblick in der SEELE weh!!