Na wer sucht sowas ... Ein schönen D-Kadett heheheh[ebay]4559956096 [/ebay] Das schööööne4 Auto jammerschade !
Beiträge von Kleistiv8
-
-
Also wenn ich Normal Hochbeschleunige dann ruckelt der Motor so , als wenn er leicht Fehlzündungen hat . Wenn ich z.b. 60 4. Gang dann ruckelt der Motor wärend der Fahrt, nicht die Ganze zeit immermal zwischendurch . Also Tempfühler mh seid ihr sicher , denn als ich den Stecker vom Tempfühler abzog , ist der Motor sofort ausgegangen , also muß der Tempfühler doch noch Signale schicken oder wie Funzt sowas ?
Gestern wollte ich schon vor Wut ne Beule in die Haube hauen , langsam geht es los mit meine Ungedult.
Mein Frauchen hat mir daraufhin erstmal den Schlüssel weggenommen und mir den Schlüssel vom V8er gegeben . Welch ein Unterschied , schön seidenweicher Motorlauf kein geruckel , schön schnelles fahren auf der Bahn , wenn nur der Audi nicht so das teure Super Plus so dermassen Verbrutzen würde
obwohl der Kadett ja mit sein Goggomotor auch schon Bald so ein Verbrauch hat.
GGNNNNAAAAAA Hiiiilfeeeee. Ich kenn mich , wenn das noch länger dauert und ich alles Neu mache und es nicht weggeht verkauf ich den Kadett. Hab ich schon mal gemacht , damals allerdings mit meinen 1. V8er. -
Hallo Leute ,nun hat es mich auch mal wieder erwischt. Ich habe jetzt seid etwa 4 wochen Probs mit mein 1,8E Motörchen.
1. Wenn er Warm ist,will er nicht richtig anspringen , muß beim Starten Gas geben.
2. Wenn er Kalt ist springt er sofort an aber geht wieder Aus , sodas ich den Motor beim Bremsen auf Gas halten muß, bis er einigermassen Warm ist.
3. Er Zieht nicht mehr bin letztens auf AB gefahren Vollgas hat der Kadett sich mit 180 Sachen abgegämpft(vorher lief er 210). Auf den Rückweg genau das selbe.
4. Er Verbraucht unmengen an Sprit. sonst komme ich mit einer Tankfüllung etwas über 400 Km jetzt gerade 250!!! und das bei normaler Fahrt.
5. Im Stand wackelt der Motor vorsich her und hat Drehzahlschwankungen.
Habe gewechselt . Zündkerzen , Zündkabel , Verteiler , Benzindruckdose (Gebr. ) Nun habe ich nur noch den Tempfühler in verdacht , das der Def. ist sodas der Motor vielleicht zu Fett läuft? So Ihr Spezies rettet mich und den Kadett bevor ich die Gedult verlieren und das kann für den GTE Böse enden.
Für Tipps wäre ich Dankbar.
Gruß Marc -
-
Ich werde wohl mit Caso zusammen dort auftauchen
-
Was du hast bei Kiesow mal eine SRA für D-Kadett gesehen und nicht mitgenommen!!!?? Warum passiert mir sowas mal nicht. Ich suche schon lange die SRA mit Tank und Pumpe aber irrgendwie finden immer andere sowas.
-
Waaaaaaaaasssss !!! Du fährst ein D-Kadett mit null Rost(Was es schon gar nicht mehr gibt) im Wintääääääääärrr.
GTE-Nico , Champ, Gte-zug,Moonchild, u.s.w. los Jungs Faaaßßßß.
So Kadettcabrio die Jungs sind auf Kehle dressiert, das hast du jetzt davon. Omaney warum tut man uns sowas an . -
Muß ich auch sagen , nicht zu Prollig derWagen . Die Stoßstange hinten sieht richtig gut aus , da würde ich kein Heckdefusor anbauen . Von der Optik her reicht der Wagen alle mala an mein GTE ran . =)
-
-
Mein erster war ein 79er KadettD in Pistaziengrün und Beiger Innenausstattung. Naja Ausstattung kann man auch nicht sagen . Hatte weder Heckwischer noch Mittelfach oder Seitenfächer , keine Uhr, kein Zigarrettenanzünder, Heckschloß unten, runde Scheinwerfer offenes Handschuhfach , 145er Breitreifen,keine Color, Drehzahlmesser gab es auch nicht, und kein 2. Aussenspiegel, den ich mir gleich am Anfang nachgerüsstet habe.Das einzige was er Serie hatte war mega viel Rost ,und das überall. Wenn es geregnet hatte , stand das Wasser im Auto 3 cm hoch . Aber er war mein Ganzer Stolz! in Prinzip habe ich seid dem noch nie wieder so ein Nackten D-Kadett gesehen.