So sieht der Monza jetzt wieder aus. Viele Teile erneuert darunter vernünftige Sachs Stoßdämpfer , die alten waren durch die Hitze ausgelaufen sodas der Wagen vorne schief stand, Lackieren lassen und danach Wagenpfleger , das einzige was noch fehlt ist eine neue Schiebedachdichtung die bei Opel bestellt jetzt schon 2 Wochen auf sich warten lässt.
Beiträge von Kleistiv8
-
-
Ja 3 meiner Oldtimer standen in der falschen Tiefgarage ,,nein,, hatte halt pech ! In der Tiefgarage hat 1 Auto gebrannt und stand in der nähe von meinen Diplomat und Monza und den GTE
Rekord-E-SchmiedeJa ist ist mein Vectra V6 , mein Alltagsauto..
Als ich die 3 nacheinander Rausholte muß ich ehrlich zugeben das ich geheult habe..
.Hier z.b. der Monza mit meinen Gutachter..
Allerdings hab ich den Monza gleich als 1. wieder Schick gemacht und machen lassen ,( ich kann z.b.nicht lackieren), .hehe -
Innen schön alles Sauber Schampooniert riecht wieder wie Neu.
den Diplo hat es beim Brand am meisten erwischt -
Seid Dienstag ist mein Ascona , nach 3 Wöchiger Arbeit (hatte 3 Wochen Urlaub) , nun Offiziel Oldtimer , Oldtimerbaurat ohne Mängel bestanden !! Danach auf mein Oldtimer Wechselkennzeichen zugelassen und heute vom Wagenpfleger abgeholt! Endlich Fertig. Die Minilöcher wurden rausgetrennt neue Bleche rein, lackieren lassen ,alles Hohlraumversiegelt, Stoßdämpfer, Reifen , Technik, Flüssigkeiten usw neu . Eigendlich wollte ich gleich darauf bei meinen GTE weiter machen aber mir fehlt , nachdem ich den Monza neu gemacht hatte ,(Teile austauschen, Reperaturen , Lackieren lassen, und ebenfalls zum Wagenpfleger),einfach immo die Lust, fahren kann ich den eh nicht, also mach ich erstmal Pause. Aber der GTE wird wieder Strassentauglich gemacht .. beim Diplomat sehe ich allerdings schwarz...
-
Weltklasse...
-
Ich war Samstag da ..war Klasse selbst über 70 jährige fahren da sagenhafte Zeiten! Am genialsten war der Polo 1 .. scheisse schnell! Torte hatte mich fast wieder rumbekommen nur mal Testen wie schnell ich mit meinen Audi V8 wäre.. ich kenne mich ich bin dann so verbissen und mach mein Auto kaputt. hahaha
-
Freunde von uns haben am Samstag geheiratet. Diese hatten aber kein Hochzeitsauto bzw es stand ein 3er BMW Cabrio zur verfügung.
Nun als Überraschug sind wir die knapp 400 Km mit dem Diplomat nach Dülmen gefahren, vorweg am frühen Morgen den Haubenschmuck noch beim Bluemhändler abgeholt Diplo Vollgetankt (aua aua) und los ging es . Wärend der Fahrt nach Dülmen immer so im schnitt 130 -140 Km/h gefahren, als hinter Bremen so ein einmaligen "Klock" Geräusch aus dem Motoraum auftauchte . Frau und ich haben uns angesehen und gedacht, war wohl ein Stein oder sowas, kurze Zeit wieder .."Klock-Bamm" mhh keine Lampe leuchtete auf , Motor Bullerte vor sich hin , Temp normal, im Rückspiegel kein Rauch , alles lief wie bisher also weiter , bis wir kurze Zeit später eine kleine Pause machten und ich langsam zu Parkplatz fuhr , hörte ich erst da so ein Heulgeräusch aus dem Motorraum. Haube auf und siehe da ,es hat sich die Umlenkrolle der Zusatzklima verabschiedet bzw zerteilt , diese ist im Motorraum umhergeflogen , man sah Einschlagspuren oberhalb der Servopumpe und an der Lichmaschiene. Der Riemen lag nun auf dem Halter der Umlenkrolle und schliff das Metall blitzeblank, Ok so leit es mir tat Riemen durchgeschnitten. und nach weiteren Schäden nachgesehen. Die Umlenkrolle oder besser gesagt die Teile davon hatten aber auch den Riemen der Servopumpe erwischt , sodas diese in der längsrichtung total verdreht war. da nix Wekkzeug an man sind wir dann die restlichen Km so weiter gefahren , Heulgeräusch war weg , die Kühle Luft aber auch , Nun was soll ich sagen Diplo noch schön in Dülmen gewaschen wieder Vollgetankt( knapp 400 Km und 78 liter verbraucht ogott hoffendlich haben wir keine Grünen hier) Die letzen km zum Brautpaar fing die Automatik an knallhart zu schalten ... ohnäää was ist das denn jetzt Automatik Ölstand geprüft ui weit unter min. also zur Werkstatt Öl gekauft nachgefüllt siehe da butterweich die Schaltung puuhhh Braut und Bräutigam haben doof geschaut und sich gefraut , auf der Fahrt zum Standesamt "Pleng" geräusch ,keine Servo mehr gnaaaaa 2 Tonnen mit Ballonreifen ohne Servo durch die Altstand mit lauter rondeels
bei knapp 30 Grad und Anzug an könnt ihr euch vorstellen wie schnell ich zum Schwitzen kam hahaha.
Auf Rückfahrt kurz vor Hamburg flog mir dann so zum krönenden Abschluß das Dichtgummi von meinen Schiebedach-Windabweiser weg.. Nun steht mein Diplo in der Garage und ich weiß ich sollte doch öfters mit meinen Old/Youngtimern fahren die halten sonst so eine Fahrt nicht durch wie man sieht. -
Booaah näää ich wäre sowas von Tod ..Toter als Tod , das ist ja Garnichts für mich ...Ich hätte mir die Seele aus dem Leib geschrien, Bin keine Memme aber sowas ist mir zuviel hahaha
-
Tolles Auto. Täuscht das oder ist dein Endpott schief? Muß es dieser DTM-Auspuff sein ?
-
Naja der Ascona wird im Mai , wenn ich Urlaub habe, fertig gemacht . Ist nicht viel zu machen ein wenig Rost am Heckblech inkl untenrum komplett Lackieren lassen , 4 Stoßdämpfer ,Reifen, Bremse hinten , Zündung ,Luftfilter ,Flüssigkeiten , Baurat und Zulassung auf meine rote 07er. und dann zu Torte Peterersen Zahnriemen und eventuell Kupplung und paar Biere hehehe.
Dann kann ich endlich meine Jugend bzw meine damalige Bundeswehrzeit wieder erleben .Muß noch ne Kassette finden mit der Musik von Anfang der 90er.. Pomp up the Base pomp it up.. muuhahahaha