Du kannst aber auch umgebaut haben und dann bis Motornummer zB aus dem vectra a ..
So ist es bei mir der Fall ..
Beiträge von Krissixe20
-
-
Nun hetzt du sie aber
-
Mir ist zu Ohren gekommen das durch den Flügel Kadett ein anderer grauer Kadett der bei Kleinanzeigen mit nem let drin zu verkaufen aufgebaut wurde ..
Aber wie auch immer .. ich weiß wie viele Kadetten mein Cabrio gefressen hat
Viel Glück beim Aufbau , wird bestimmt sehr kostenintensiv..
-
So ist das leider ...
-
anbei .. ich habe einen guten Anwalt , falls deiner es nicht auf die Kette bekommt ..
-
Hallo
Ich hatte ja nun mehrere Fälle mit unfallschäden an meinem Kadett , wo die andere Versicherung blechen musste...
Fordere einen freien Gutachter an .. steht dir zu (ob es nun schon zu spät ist ???)
Wichtig ist bei solchen Projekten ein wertgutachten machen zu lassen .. war so dusselig und hab es damals nicht sofort gemacht .. dennoch war mein Kadett neu aufgebaut und frisch lackiert .. mit wert von rund 4000€.. der ausgezahlte Schaden lag bei 1400€ (zerkratzte Felge , kotflügel und stossstange zerkratzt)
Bei dem 2Unfall hatte ich auf c20xe umgebaut aber Noch nicht den Motor eingetragen .. (Termin war allerdings schon vereinbart ..)da hatte mein Kadett einen schönen Wert von ca 6500€ .. beim 2. Reh ebenfalls ... bei beiden Fällen war die Front komplett breit und es gutes Geld
Zu guter letzt hat ne Arbeitskollegin meine Front geplättet ... da war nochmal ein Schaden von 3000€ Davon gab es nochmal etwas über 2200€ ausgezahlt.
Es liegt immer im Auge des Gutachters .
Dem kann man auch Bilder vom Aufbau zeigen ..bei meinem Kadett war das Verhältnis der Reparaturkosten zum wiederbeschaffungswert 59,58%
Das Restwertgebot aus so einer Börse wo 3 Personen geboten haben
2x500€ und 1x400€Der wiederbeschaffungswert 4000€
Ermittlungsgrundlage schwacke ListeIch muss dazu sagen das ich nach dem 2. Reh Low Budget zusammengesteckt habe , da der Wagen 3 Monate später zum Lacker gehen sollte ..
Vielleicht hilft es dir etwas ..
-
Am Wochenende waren wir wieder sehr fleißig
Die Heckklappe, beide Türen und viele viele kleinteile sind geschliffen .
Die Haube und die kotflügel sind schon gespachtelt
Die Liste wird so langsam immer kürzer
-
Uhaaa gestern mal ein Bild mit dem 1,6er im Cabrio gefunden .... laaaaaaaange ist es her
-
-
Dieses Wochenende wieder dabei ?
Ja das stimmt , es wird noch eine Menge Arbeit werden aber ich bin zuversichtlich das der Plan mit nächsten Jahr steht, das wir beide Cabrios zum Treffen bekommen
Da muss Monsi nur mitziehen
aber wenn erstmal Farbe ins Spiel kommt , wird es bestimmt ratz fatz gehen
Die Einzelteile sind dann auch bald bei uns sodas wir zuhause parallel weiter machen können ..
Dann fehlt nur noch deins