Beiträge von Franken GTE
-
-
Hallo Zusammen,
vielleicht hat noch Jemand einen Zusatzluftschieber, wie oben beschrieben, für meinen GTE. Leider dreht er im warmen Zustand zu hoch und das Teil scheint kaputt zu sein, leider ja nicht so einfach zu bekommen. Deshalb setze ich mal die Hoffnung auf einen Geber hier im Forum. gerne per PN und Preisvorstellung an mich. danke.
Gruß TobiasHallo Tobias,
das Problem kenne ich allzu gut.
Habe einen neuen Zusatzluftschieber liegen, wennde Interesse hast, gerne per PN:
VG Franken GTE
-
So solls ja auch sein, noch die 80ziger und 90ziger Musik aufdrehen und durch die Gegend cruisen.
-
Mein 1,6SR aus der Schweiz, hat keine lackierten Verbreiterungen bzw hab ich noch nie lackiert gesehen, außer bei einem GTE.
-
Sehr interessanter Beitrag, man lernt immer noch was dazu, nach über 30 Jahren Kadett D fahren
-
Hallo Strahli,
interessiere mich schon länger über Besonderheiten des Kadett D.
Klimaanlage, Sitzheizung, Hohlraumkonservierung usw. kenne ich bereits, aber einen Tempomat kannte ich bis heute nicht.
VG Franken GTE
-
Hier im Forum, lässt einer alle nachfertigen und weiss aber noch nicht wie der Stand ist.
Wollte mir zur Sicherheit auch einen auf Seite legen.
-
Hennarot ist dunkler, ich tippe auf das normale rot, oder Mandarinrot. Die Schraubenlächer für die Engelmänner sind bei dem ja noch zu sehen. Und in Österreich hatte der SR auch immer Engelmann Spiegel.
Das stimmt mit den Aussenspiegel, das diese beim SR und GTE immer Engelmänner waren
Hatte damals mehrere, alle weiss. Einer davon hatte nicht mal einen rechten ASP.
In England hiess der Astra MK1 und hatte die normalen ASP.
Wir hatten sogar einen 1,3SR mit kleiner Heckklappe, der leider durch Schweissarbeiten, abgebrannt ist.
Trauere heute noch nach, seitdem keinen einzigen mehr gesehen.
Zurück zu deiner Frage:
Ich würde das Angebot 2 nehmen wie gesagt, ist sehr original und Top im Zustand wie ich das von den Bildern sehe. -
Der schaut ganz gut aus bis auf einige Dinge die mich persönlich stören würden, Es wurden die falschen Aussenspiegel verbaut, das Frontblech schaut nicht mehr so gut aus. Wie es genau darunter aussieht weiss man nicht. Die Farbe gabs wirklich nicht beim SR, laut Farbpalette für den SR.Sonst paar Kleinigkeiten noch, aber sonst wirklich sehr schön, Heckklappenschloss unten, SWA und Türablagen.
Umgerechnet kostet der SR ca. 6500 EUR, ist schon ein guter Preis, da dieser aus der Schweiz ist, musste den noch verzollen, Vollabnahme und evtl. noch H.
Da haste mal schnell nochmal 1200-1500 EUR los und da haste noch nichts am Kadett gemacht !
Meiner ist auch aus der Schweiz, hat aber das Kaminrot und musste auch alles organisieren.
Obs sichs lohnt muss jeder für sich entscheiden, aber schön finde ich den trotzdem.
-
Die meisten Kadetts stehen schon länger im Netz.
Was mir persönlich auch vom Zustand am besten gefällt, ist das Angebot 2.
Seltene SWA und Sitzheizung. Dann noch die Kombi, aussen in weiss und innen 80ziger orange.
Letztlich musst du entscheiden, aber bei den anderen haste noch einiges zutun.