Ich denke sein Kadett D hat noch den silbernen grossen Spannungswandler drinnen, da vorne 2 Abschlepphacken dran sind !
Beiträge von Franken GTE
-
-
F16 haben alle GTE´s, das ist schon klar, aber ich weiss, das man ab 84 teilweise ein CR verbaut hatte.
Dein Datenblatt könnte noch vor 1984 sein oder ?
-
Alles anzeigen
Hallo
ich hab bei meinen Kadett D GTE`s auf dem Adremaschild als Motorcode W3 stehen. Das müsste doch der Code für den 18E mit 5 Gang Getriebe sein.
Ein GTE hat aber als Motorcode W4 stehen. Das W ist mir klar, steht für den 18E. Aber was bedeutet die 4?
Da konnte ich leider nichts zu finden und der Antriebsstrang war leider nicht mehr verbaut.
lg JohannesHallo Johannes, haste mal ein Foto vom Adremaschild ?
-
Alles anzeigen
es wurden 80 gebaut.
ist das auch belegbar oder ist das eine Schätzung, da laut Wikipedia 9-14 Stück gebaut worden sind !
-
-
Alles anzeigen
Hallo Zusammen,
vielleicht hat noch Jemand einen Zusatzluftschieber, wie oben beschrieben, für meinen GTE. Leider dreht er im warmen Zustand zu hoch und das Teil scheint kaputt zu sein, leider ja nicht so einfach zu bekommen. Deshalb setze ich mal die Hoffnung auf einen Geber hier im Forum. gerne per PN und Preisvorstellung an mich. danke.
Gruß TobiasHallo Tobias,
das Problem kenne ich allzu gut.
Habe einen neuen Zusatzluftschieber liegen, wennde Interesse hast, gerne per PN:
VG Franken GTE
-
So solls ja auch sein, noch die 80ziger und 90ziger Musik aufdrehen und durch die Gegend cruisen.

-
Mein 1,6SR aus der Schweiz, hat keine lackierten Verbreiterungen bzw hab ich noch nie lackiert gesehen, außer bei einem GTE.
-
Sehr interessanter Beitrag, man lernt immer noch was dazu, nach über 30 Jahren Kadett D fahren

-
Hallo Strahli,
interessiere mich schon länger über Besonderheiten des Kadett D.
Klimaanlage, Sitzheizung, Hohlraumkonservierung usw. kenne ich bereits, aber einen Tempomat kannte ich bis heute nicht.
VG Franken GTE