Mein GTE fährt ca. 210 km/h bei längerer Autobahnfahrt !
Ist ein 07/84.
Könnte auch ein Luftproblem sein.
Beiträge von Franken GTE
-
-
Alles anzeigen
öööhhmm.. war eigentlich nicht meine Frage.. klar, ist Geschmackssache.. aber: die Räder bleiben (zunächst einmal)..
ich brauch ein neues Fahrwerk und/oder Federn.. mehr nicht..
war mir schon fast klar das die Felgen bleiben, sind ja schon dran......ich denke mit nem 60 Fahwerk biste schon hart an der Grenze.
Hab ein Gewindefahwerk im blauen gehabt, das war ca. 80mm runter geschraubt mit 15 Zöller und fast nicht fahrbar, mir persönlich zu buckelhart und kein komfort mehr, ein geschüttel und gerüttel.
Sah aber richtig geil aus...... -
Kannste die bitte unter Downloads stellen
-
Mal ganz ehrlich.....ist aber meine persönlich Meinung..........die Felgen sind einfach nicht passend zum d kadett......vom Design ja, aber viiiel zu gross und wuchtig.......
Lieber 15 oder 16 Zöller drauf und auf 40-60 Fahrwerk drunter......wie gesagt ist meine persönlcihe Meinung, aber es ist auch geschmacksache
-
lass mal bitte bilder sprechen, dann kann man dir was sagen bzw dabei helfen !
-
-
Hört sich nach einer defekten Zündspuile an, die bei Belsatung zusammen bricht.
Haste diese mal ausgetauscht ? -
Bei meinem GTE wars so ähnlich der Fehler.
Hab 2 gebrauchte Zusatzluftschieber eingebaut und hatte den Fehler schon ausgeschlossen.
Habe auch alle Luftschläuche ausgetauscht
Alles getauscht sogar den Zündverteiler in NEU.
Habe dann günstig einen neuen Zusatzluftschieber gekauft und eingebaut und seitdem läuft meiner einwandfrei.
Im kalten Zustand ca. 1200-1300 Drehzahl und im warmen ca.900-1000 Drezahl. -
Immer wieder toll zu sehen wie diu dir da gedanken machst, aber dein Masseband würde ich mal tauschen.
Gibts in neu nachzukaufen. -
Hallo Werner,
herzlich willkommen hier und viel Freude mit dem D Kadett.
Ich fahre auch über 20 Jahre Opel.
Vom Kadett D 1,3 SR bis Rekord C und Commo B GSE.
Beim GTE bin ich geblieben !
VG Franken GTE