Beiträge von Franken GTE

    hey thomas...............willkommen im Kadett forum
    schöner orignaler gte und im seltenen zustand.
    ob jetzt 3 oder 5-türig oder aussenfarbe, einen guten bis sehr guten gte zu bekommen, da kannste jahre suchen.
    ich habe selber die erfahrung gemacht und viel schrott gesehen.
    vg michael

    Ein Versuch ist es immer Wert !


    Habe auch einen aussichtslosen GTE Tank mit Tankgeber gekauft im neuwertigen Zustand !


    Wie man sieht es geht, auch wenns seeeeeehr laaaaaaaange dauert !

    ich krame mal deine Antwort nochmal raus, nach über 11 Jahren !!!


    Weisste noch die Flashzeitung mit dem Kadett D Baumgärtner, wäre Interessant für mich.


    Laut Wikipedia sind 9-14 Stück gebaut worden und nach deiner Aussage 8-9 Stück 8|

    An sowas habe ich auch schon gedahct, nachdem meine Spurplatten wech waren, war kaum ein flattern am Lenkrad spürbar.


    Ich werde nochmals die Spurplatten drauf machen und genau die Felgenposition merken !

    Hallo Stefan,


    ist anderseits eine schöne und traurige Geschichte.


    Mein 1. Auto war auch ein weisser Kadett D, aber mit 1,3S 75 PS Maschine.


    Finde es schön das du diesen Kadett erhalten willst !


    Wenn du Fragen bzw. Probleme hast, darfste diese gerne stellen.


    Viel Spass mit dem D und unfallfreie Zeit.


    VG Franken GTE

    Die Dachleisten sind bei meinem GTE seidenmatt schwarz lackiert gewesen.


    Gibts einmal in Kunststoff und einmal in Metallausführung.


    Die geschraubten vorderen Leisten sind auch seidenmatt lackiert bzw. gibts neu bei OCP und sind auch aus Metall.


    Obs jetzt seidenmatt oder mattschwarz ist, kann ich nicht genau sagen, da meine schon dran waren !


    Aber bei den Türscheibenrahmen sind diese auch gleich lackiert, nicht glänzend zumindest !

    Gibts da was neues bzw. eine Lösung für dein flattern !


    Hatte sowas ähnliches..........hatte Spurplatten drauf und bei meinen wars so ab 90 km/h.
    Habe auch erst überlegt was es alles sein könnte und hab die Felgen mal runter und getauscht das gleiche Problem.
    Die neuen Spurplatten haben die leichte unwucht der Räder verstärkt.
    Spurplatten weggelassen und vibrationen kaum noch spürbar.
    Werde demnächst nochmal auswuchten lassen.