Er hat sogar keine Mittelkonsole!
Beiträge von Corsadi
-
-
In dem Schwarz wirkte die Felge auch Null.
Nicht in meine Augen...
-
Supergeile Felgen! Schade, dass die nicht schwarz geblieben sind. Was für ET haben sie?
-
Mega geil was du das machst! Weiter so...
-
Die Originalfetischisten würden sich so wie so beschweren, egal welchen Motor du gewählt hast...
-
Es macht doch irgendwann kein Spaß wenn du ständig am reparieren bist und keine Fahrfreude hast...
-
An sich geile Felgen, aber ich finde die sind etwas zu groß für den Kadett. Wenn er sportlich genug mit 15" Felgen aussieht, wieso braucht mann das extra Gewicht von 17" Felgen? Deine Bremsanlage braucht mind. 16" Felgen oder? Es gibt bestimmt andere Opel/Irmscher Felgen in 16", die besser aussehen als die Turbos z.B. Irmscher Twin Spoke.
-
Einspritzmotoren mögen es im Gegensatz zu Vergasermotoren gar nicht, wenn die Kraftstoffpumpe unter bestimmten Umständen statt Benzin Luft ansaugt. Der Kraftstoffdruck würde dann plötzlich gegen Null gehen. Deshalb haben die Tanks für Einspritzmotoren einen u.a. vom Rücklauf gespeisten Topf eingebaut, der einen gewissen Treibstoffvorrat sicherstellt und das Ansaugen von Luft bei Kurvenfahrt z.B. verhindert.
Vielleicht weiß jemand, wie es bei den Dieseltanks aussieht.
Der Dieseltank hat auch einen Schlingertopf, der minimal kleiner als vom GTE Tank ist (Kadett D).
-
Daumen hoch! Die sehen super aus! Hast du auch die Rückbank gemacht?
-
Wie seht ihr das mit anderen Stoßdämpfern ? Habe jetzt schon öfters gelesen in Beiträgen das einige auf Bilstein B4 schwören.Kann mir da jemand was dazu sagen ?
Hatte bisher immer Konis verbaut.
Du meinst wahrscheinlich B8. Die B4 sind die equivalente zu den originalen, die B6 etwas sportlich aber für normale Höhe, und die B8 für Tieferlegung.
Ich bin auch davon überzeugt. Ich hatte zu erst Koni Str.T und dann habe ich die Bilstein B8 probiert, beide mit 35 mm Tieferlegung (eig. eher 45 mm). Die Konis waren nicht schlecht aber die B8 sind etwas besser...