Beiträge von Corsadi
-
-
Beim Corsa C sind zwei unterschiedliche Achsen verbaut. Bis 1.2 sind identisch mit Corsa B, 1.4 und 1.8 sind dann anders.
-
So, es hat etwas länger gedauert, aber jetzt ist es so weit. Ich habe viel experimentiert zuerst mit pla und danach mit abs. Ich habe einige Anpassungen und Variationen probiert, aber zum Schluss habe ich mich entschlossen die nominal Abmessungen für die Datei zu verwenden.
Die Teile können nachgeschliffen werden damit eine glatte Oberfläche erreicht wird, wie bei den originalen Einsätze.
Falls jemand einen 3d Drucker hat, kann es gern probieren und mir eine Rückmeldung geben. Es wäre für mich interessant wie es bei anderen Materialien z.B. pet-g oder polycarbonat aussieht.
Die Datei findet ihr hier: -
-
Wunderschönes Auto! Bitte weiter so pflegen und behalten...
-
Ich vermute der Unterschied liegt auch an den Hebel an sich. Du hast wahrscheinlich die Variante mit unten liegende Schaltung (also wie auch Kadett D und Ascona C) und der Schaltsack vom Copeparts ist für die spätere innenliegende Schaltung.
-
Alle Sollwerte findest du unter folgendem Link:
Motronic 2.5 Fehlercodeliste
Ich habe statt den Tech 1 den Vaux-Com verwendet um die Sensorwerte zu lesen: c20xe OBD
Bis auf den Wert für den Luftmassenmesser alle andere Werte scheinen plausibel.
Außerdem du kannst alle Sensoren mit einem Multimeter überprüfen... -
Wenn du das Steuergerät mit den Buchstaben FP und die vier kleinen Schrauben hast, es wird keine Fehlermeldung angezeigt wenn der Lamba nicht angeschlossen ist...
-
Hast du ein Bild?
-
Du musst den Rückstellknopf mit viel Gefühl drücken, bis alles in der richtigen Position steht - oft mehrmals notwendig bis du es hast. Ist ein bekanntes Problem bei den analogen Tachos.
Kommisch, dass das Problem nur bei dem 220 Km/h Tacho auftritt und nicht bei dem 200 Km/h. Oder zu mindest bei mir war es so...