Ja frisch/neu bedeutet nicht immer 100% funktionstuchtig. Manchmal kann auch ein neues Teil kaputt sein...
Beiträge von Corsadi
-
-
Da hast du recht...beim gsi 16v ist 260x10 die standard Anlage.
-
Geteilte oder nicht geteilte Rückbank? Das Teil wird auf dem Sitz befestigt oder?
Kann es sein dass es die 674803 ist? -
Interessant wäre zu wissen was für Federrate die originale Federn haben. Ich hatte bis jetzt immer den Eindruck, dass die Tieferlegungsfedern weicher sind im Vergleich zu den originalen...
Was für ein Befestigungsteil verwendest du auf die obere Seite? -
Zumindest beim D muss mann die nur drauf drucken...
-
Tolle Ausstatung!
-
Altes Thema aber immer noch aktuell...also ich habe vor in meinem Kadett D 13N Berlina einen C20XE vom Kadett E einzubauen. Dafür habe ich auch einen Kadett D GTE Kabelbaum besorgt. Ich weiß, dass das Benzinpumpenrelais beim GTE und E 16V unterschiedlich ist und meine Frage wäre was ist einfacher/sinnvoller zu tun, Motor im Kabelbaum vom 13N anzuschließen oder den kompletten GTE Kabelbaum zu verwenden und an dem den Motor anzuschließen?
-
Ist so was überhaupt fahrbar??
-
Ich habe mir eine Hinterachse aus einen Astra F Gsi mit dem c20ne Motor zugelegt. Es sind Scheibenbremsen mit 35er Sättel dabei und die Druckminderer sind an der Bremsleitung direkt vor der Hinterachse geschraubt. Die sind aber so dreckig, dass es leider nicht lesbar ist ob die die 3-20er sind. Theoretisch sollen die schon die 3-20 sein oder?
-
Beim Corsa C gibt es zwei Varianten der Hinterachse und deshalb zwei Varianten der hinteren Stoßdämpfer.
Die Modellen bis 1.2 liter haben die gleiche Hinterachse mit dem Corsa B und Stoßdämpfer mit M10 Gewinde unten.
Die Modellen ab 1.4 liter haben eine andere Hinterachse ohne Stabi drin und Stoßdämpfer mit M14 Gewinde unten.
Ob die Höhe der Dämpfer gleich ist weiß ich leider nicht...