Kann man den Zusatzstabi auf eine Kadett D Hinterachse direkt montieren oder sollen zuerst Löcher gebohrt werden?
Beiträge von Corsadi
-
-
-
Ich wollte kein neues Thema erstellen deswegen frage ich hier...
meine Tachoanzeigen sind leider von der Sonne und die Jahren ziemlich ausgeglichen. Die roten bzw. blauen Bereichen sind alle fast weiß geworden. Da ich keine Lust habe 100-150€ für neuen Anzeigen zu bezahlen, suche ich nach einer Alternative. Hat jemand schon die Bereiche lackiert? Was könnte ich verwenden? Wie sieht's aus mit Tachofolie? -
Schön! Ich bin gespannt auf das Ergebnis...
-
Zwischen 2011 und 2017 sind nicht nur 3 Monaten...
-
Hi, also in Katalog finde ich nur die Teile Nr. 4 18 121, egal ob Caravan oder Limousine...
-
Tief ist doch gut!
-
Dass ist völlig korrekt!Bis zu den Werksferien 1981 wurden Tanks ohne Rücklaufleitung verbaut, da eine Rücklaufleitung bei einer mechanischen Benzinpumpe nicht benötigt wird. Das Schwimmerventil im Vergaser blockiert die Benzinzufuhr sobald die Schwimmerkammer voll ist und die von Opel verwendeten mechanischen Pumpen haben einen Freilauf integriert.
So auch verbaut in meinem SR Baujahr Dezember 1980 mit Varajetvergaser.Nach den Werksferien wurden fast ausschließlich nur noch Tanks mit Rücklaufleitung verbaut, bei denen dann der Rücklauf blind geflanscht wurde, wenn er nicht benötigt wurde.
Meiner ist BJ 81 (erste Zulassung Mai 81) 13N mit Pierburg Vergaser und hat Rücklauf... -
Ich hab gar keinen Rücklauf am Vergasertank gefunden
Wenn du die Bilder von Strahli siehst dann siehst du die zwei Anschlüsse vorne rechts. Es kann aber sein dass beim 13s Motor kein Rücklauf vorhanden ist...
-
Also hat der Vergaser Tank 4 Anschlüsse, 2 vorne rechts wo der Benzin-Hin- und Rücklauf ist und zwei hinten oben für Überlauf und Entlüftung des Rohrs?
Und hat der Einspritzer Tank dann 3 Anschlüsse (1 vorne rechts und 2 hinten oben) und einen für den Hinlauf am Geber?
Kennt jemand die entrsprechenden Durchmesser?