Beiträge von rainman

    So sieht's aus. Ich Arbeite in Köln. Hab jetzt seit fast zwei Jahren eine Beziehung in der meine Partnerin ca. 80km entfernt wohnt.


    Mit der Bahn fahren, 2Stunden 1 Strecke.
    MIT dem Auto fahr ich eine Stunde, wenn ich rechtzeitig losfahre. Hab aber trotzdem das Problem das mich das Stresst weil's immer aggressiver wird. Mit ein Grund warum ich eine Dashcam habe. Hat mir beim Ascona geholfen als auffahrender Unschuldig aus der Nr. raus zu kommen.


    Ich hab somit ein WG Zimmer und bin daher von Mo. bis Fr. In Köln.

    Zitat;
    .......habe auch noch nie , bei einem normalen Auto, von so einer Leistungsdrosselung gehört gelesen oder in der Berufssschule davorn was gelernt--


    Das erstaunt mich aber. Berufsschüler neigten früher eigentlich dazu ihr wissen untereinander auszutauschen. Bei VW gibt es z.bsp im Grundaufbau gleiche Drosselklappeneinheiten die sich nur im Durchmesser unterscheiden. Das Polomagazin ist da ein guter Helfer.


    Behördenfahrzeug z.bsp. . Zivilfahrzeuge wurden manchmal ähnlich wie bei Gedrosselten Motorrädern Im Ansaugtrakt mit plättchen im Durchmesser reduziert.


    Hier mal ein Beispiel was in die Flanschgummis zwischen der 4 fach Drosselklappe/Vergaser im Motorradbeteich eingesetzt wurde.


    Klick mich.
    https://www.zietech.de/motorra…nder-ace-4vd-96/a-601595/


    Der c20ne Läuft ja auch mit seiner Drosselklappe. Aber mit der vom 18e noch besser. :D

    Kostet das Material für einen in Eigenregie aufgebauten LET 4500 Euronen, oder kostet das soviel wenn's der Motorenbauer macht.


    Zitat;
    ....in dem fall werde ich mir lieber einen besseren block besorgen und darauf aufbauen.


    Um nicht wieder auf die Nase zu fallen musst du den doch auch zum Kontrollieren zerlegen. Die Opelturbomotoren gibs leider nicht so oft wie die VAG Motoren.


    Zitat;
    neuaufbau werde ich in eigenregie machen, mich dazu auch noch einlesen.......


    Und die helfen bestimmt bei Fragen.


    https://www.google.de/url?sa=t…Vaw3iAuzo8CSC5Bi7f8tGyK49

    Zitat;
    das soll mir nu was sagen? kommentarlos einen link zu posten is irgendwie witzlos.


    Naja.
    Da von uns niemand während des Verbrennungsvorgangs im Motor saß ist es auch müßig darüber endlos zu diskutieren "ja woran had ed jelejen, woran ed jelejen had, ja datt Fracht man sich ja immer. :D


    Zitat;
    das ein motor bei motorschaden öl brennt is mir auch klar. aus meiner sicht ist eher die frage: was is zuerst verreckt? der lader, die ringe?


    Das mein ich mit meinem Satz davor. Du hast einen gebrauchten Motor mit angeblicher Instandsetzung gekauft. Kreutzschliff--kein anständiger zu sehen.


    Zitat;
    wie spielen da diese senkrechten riefen (die ja vor der revision auch schon da waren) mit in das ganze?


    In meinem komentarlosen Link sind in meinen Augen gute Hinweise was alles Funtionieren muss, um dein ersichtichtliches Schadènsbild zu vermeiden. Wenn bei dieser ominösen Motorrevision eins davon ausser acht gelassen würde, kann es ja wieder passieren.


    Zudem kann man sich auch die Frage stellen ob der nicht auch zu fett lief wenn der Brennraum so verrust aussieht.


    Und das der nach einem Aufenthalt in einer Karosseriewerkstatt beschiessen lief muss auch berücksichtigt werden.


    Fakt ist das im ersten Post der Link ein Bild zeigt wie ein Kreutzschliff aus zu sehen hat. Dein Schliff ist definitiv driss. Der ist ja fast Horizontal.


    Und ob der Block noch brauchbar für nen Übermaßaufbau reicht wird eine Ordentliche Messung ergeben. Leider sieht es so aus das du eine Revision von null an machen musst wenn du wieder Turbo fahren willst.


    Ich wollt nur helfen.

    Ok. Da du einen sauberen Motorlauf wohl einschätzen kannst würd ich mich wie du erwähnst jetzt an die Spritzufuhr machen. Kommt halt öfter vor das alte Tanks gerostet sind, und bei wieder Inbetriebnahme die Schwebeteilchen Verstopfungen verursachen.