finn, der x20se ist doch auch "nur" mit 115PS und 179Nm Drehmoment angegeben...
Beiträge von Loki
-
-
ich warte ja schon darauf, das einer hier mit prospekten von "datene autosport" um die ecke kommt...
kann nachher mal auszüge aus einem kissling prospekt (incl testbericht eines datene-verspoilerten e-kadett) scannen.
-
was ein humbug... da wird auf biegebeanspruchungen hingewiesen, aber dann werden felgen eingetragen, die baulich (langlöcher eingefeilt) verändert wurden? sowas würde ich mir nicht aufs auto schrauben...
-
stimmt, jedoch musst du das so sehen: der hersteller gibt in den einbauhinweisen an, das auf das gewinde ein leichter ölfilm aufgebracht werden soll. demzufolge könnte man von ausgehen, das der hersteller dies mit einberechnet.
-
ZitatAlles anzeigen
Original von roadrunner
Toll! Und das Drehmoment wird durch das Öl verfälscht!und ohne öl haste ne verfälschung durch reibung. fällt was auf?
wenn das vom hersteller angegeben ist, dran halten und gut!
-
also würdest du demnach die firma rindt in oberhausen als pfuscher darstellen? diese schweissen auch alufelgen, zumindest werben sie damit.
-
dann kannste ja deine signatur bearbeiten

und immer schön von der schokoladenseite fotografieren. gefällt auf jeden fall!
-
check mal, ob die bohrung durchgängig ist, tausch den sensor und auch den schlauch, ebenfalls schau mal ob der kabelbaum dort in ordnung ist.
zudem würde ich mal schauen, ich hatte dort mal probleme, weil ich den an nen falschen anschluss angeschlossen hatte bei mir.
alles in allem denke ich aber, das bei dir im zündbereich was faul ist. -> verteiler, kabel, spule, evtl auch dort die verkabelung.
-
ich hab da so nen "pin" im schlauch, handelt sich um ne 2.8er
-
wäre in dem falle nur noch ne eintragungssache... sind bei den rohren die schlauchstücke dabei? weil mein schlauch löst sich am calibra langsam auf...
zudem hab ich da so nen resonanz-rüssel dran...