Beiträge von Loki

    fahre meinen xe bisher immer mit 10w40, laut meiner werkstatt soll das da auch rein, also kommt das auch rein...


    zudem finn: deine ausdrucksweise ist nicht die feine englische art, wenn du weisst was ich meine!


    das würd ich so nicht gelten lassen, mittlerweile gehts da richtung originalität...


    das kommt mir bisher nur aus der calibra-szene bekannt vor. wie oft hab ich da den spruch kassiert: wenne keine kohle hast, fahr die schleuder serienmässig...
    das sollte mir ja immer noch überlassen sein ob ich 1200 euro für nen popeliges fahrwerk hinleg oder net.


    @ andi: zu deiner aussage bzgl tuning: du hast es nicht begriffen worauf ich aus wollte. ich hab weder m3 spiegel noch irgendwelchen anderen gfk-kirmesrotz am auto, jedoch finde ich das für die allgemeine szene schon von vorteil, wenns zumindest eine auswahl an teilen gibt und nicht überall eigenbauten rumschwirren.


    du willst also sagen, das in gut gemachten autos z.b. scheinwerfer und rückleuchten eigenbauten sind??


    kreativität, sofern an eintragungspflichtigen teilen hat sehr wohl was mit geldbeutel zu tun. das ist nur schöngerede von dir hier.


    edit: aber wenn man hier so liest, das des niveau so niedrig ist, wieso fahrt ihr dann noch opel?? dann machen doch pokaljagden kein spass mehr unter den "bastelburgen"...


    dann schau aber auch mal, für welche fahrzeuge es leichter ist, teile zu bekommen. eigenbauten werden ja dank rennleitung auch immer schwieriger.


    das ist mir damals auf der motorshow aufgefallen... da gabs alles mögliche z.b. für golf 1, aber beim kadett wurde gesagt: zu alt... irgendwie komisch...

    stance, du hast es gut erfasst.


    es soll ja viele leute geben, die sich ihr auto nur für nen pokal aufbauen. sowas gabs in der ford-szene mal mit nem ford focus kombi, der nen schrott focus noch als anhängerumbau drangehängt hat. der hatte den im letzten jahr in einem pink metalflake (!!!!!) umlackiert um noch die letzten pokale zu ergattern... sowas nenne ich total sinnbefreit.

    das letzte acdc album fand ich im vergleich eher ruhiger... das fiel sogar meiner frau auf.


    zu dem comeback vieler 80er stars fiel mir abrupt nur ein, das anscheinend die aktuellen sternchen es nimmer reissen und man nun versucht mit den alten stars was zu bringen...

    wenn ich das teils hier lese, wundert es mich, das ich mich hier in einem opel forum vorfinde.
    "bastelburgen" sieht man bei jeder automarke, wie stellt ihr euch denn einen gut aufgebauten kadett zb vor?? viele würden nun sicher sagen: dezent. also tief, felgen, meist gsi bodykit und das wars... zumindest bauen viele, die oft angehimmelt werden GENAU so ihr auto auf. auch dies war ein grund bei meinem kadett genau auf gsi schürzen zu verzichten, da man diese auf opeltreffen schon fast uniformiert vorfindet. von den bastelburgen habe ich dort weniger was gesehen.


    zum thema "aufgebauter opel = heizer"... ich denke, das liegt stark an der einstellung deines gegenüber. in anderen kreisen werdens da eher bmw oder vw fahrer sein die so verschrieen werden. auf sowas würd ich nix geben. da höre ich als calibrafahrer teils noch krassere sachen...

    das ist jetzt ernst oder nen schlechter scherz?? bei sowas muss man sich doch echt gedanken machen ob man wirklich das auto vom richtigen hersteller fährt... dabei kann ich nur noch mitm kopf schütteln.


    was ist das nächste?? schreibt mir opel vor wie ich mein auto umgestalte? oder mich zu kleiden habe wenn ich mit ihm fahre?