Beiträge von Loki
-
-
heyhey was geht denn hier los?
lest doch mal richtig, den extremen sturz habe ich an der hinterachse, also die über 2°...
vorne liege ich in der toleranz. also kann mir das gut und gerne latten sein.
bn mittlerweile auch zu dem schluss gekommen, das des vibrieren vom lagerbock der geteilten welle kommen muss, hab da vorhin ma gerüttelt, scheint was spiel zu haben. doof nur, das man den nicht rauskriegt ohne die achse zu zerlegen.zu deinem seitenhieb bzgl paarweise tauschen: ich hätte den nicht gewechselt, wenn ich mir nicht das traggelenk ruiniert hätte. werde im kommenden winter aber den beifahrerquerlenker eh zusammen mit dem träger wechseln.
-
werd den morgen ma aufbocken und mal am rad rütteln, schauen ob spiel festzustellen ist. glaub wenn das der fall ist, reiss ich denen den kopf ab.
-
wieso nachwuchten? wenn da ne unwucht ist, müsste die doch immer da sein und nicht nur bei der beschleunigung. sturzwerte waren bei meinem cabrio noch weiter raus und das lief nicht so unruhig. handelt sich ja nicht um nen serienfahrwerk!
-
habe vorige woche meinen calibra tiefergelegt (35er h&r federn), er hat links einen neuen querlenker bekommen (hatte beim ausbau das traggelenk vernichtet, neue pendelstützen mit gummis, ebenso getriebeseitig neue manschetten. da das fahrzeug danach ja vermessen werden muss, habe ich dies auch getan. ich wusste, das vor dem umbau die achswerte auch schon nicht stimmte, reifen liefen vorne aussen ab. bin die montierten räder vorher auch schon gefahren, sie liefen rund, kein flattern, springen oder sonstiges. nun hab ich die umbauten gemacht und musste unvermessen einen tag zur arbeit fahren (ca 25km), so normal beim rollen war alles klasse, nur beim beschleunigen fühlt es sich an, als hätte ich grobstollenreifen drauf. ich also den vermessungstermin am kommenden tag wahr genommen, hole das auto nachmittags ab und was ist? das gleiche in grün. der fritze, der das vermessen hat meinte nur, das die werte schon gestimmt hatten. nur wie kann das sein, das der nun so vibriert? hab kein bock mir nun die reifen ganz kaputt zu fahren. hier mal das vermessungsprotokoll:

-
kann, aber das ist immer noch mein alltagsauto womit ich auch meinen junior herumfahre. nebenbei muss ich mit dem auto zum reitstall meiner frau kommen, das ist etwa nen km feldweg. da kann ich den nich so tief machen.
-
so, gibt mal wieder neues an der calibra front. habe die woche nun meine h&r federn eingebaut. fahrzeug hat zudem neue achsmanschetten, neue querlenker und pendel für den stabi bekommen. sorry für die miese bildquali, war schon leicht dämmerig.

im innenraum hat sich auch was getan, es hat ein dvd radio einzug erhalten.

geplant sind jetzt noch schwarze rückleuchten, subwoofer incl verstärker und innentüröffner in chrom/metall.
auf lange sicht wird der rest der achsaufhängung (träger vorderachse) und lager hinterachse ebenso wie bremsanlage vorne geändert, ebenfalls kriegt die front werkslack, aber das dauert noch, da dort noch was geplant ist. -
ZitatAlles anzeigen
Original von d-estate
... mit ein paar Passbildern abspeißt. :nono:wer weiss was drauf zu sehen ist

-
der kadett von meinem schwiegerpa hat über 270tsd km, ist nen 1600er frisco... das teil geht immer noch saugut!
-
geiles video aus den guten alten tagen. habe das auch noch knapp mitbekommen, was ich bewusst geschaut hab, waren die calibra-zeiten...