Beiträge von Loki

    versuche hier grad eine 1600er hinterachse zusammenzubauen. verzweifel jedoch dabei. und zwar folgendes:


    habe nahezu neue trommeln und beläge (beide sind zusammen bereits gelaufen!)


    wenn ich nun den bremszylinder zurückdrücke und das ganze zusammenbaue, kriege ich die trommel zum verrecken nicht über die beläge.


    nun meine frage: die automatische nachstelleinrichtung und die ganzen federn und einzelteile habe ich NEU beim FOH bestellt. kann es sein, das die nachsteller zu lang sind? wie lang müssen die (komplett zusammengedreht) sein?


    habe die breite trommel drauf.

    zum thema schrumpfschlauch, ich empfehle dir da das du welchen nimmst, der noch kleber innen hat. sowas gibt es, wird dann nahezu wasserdicht. bei dem normalen kann es immer sein, das da feuchtigkeit rein kommt.

    hat nur vorne abs?? das kann ich mir schon fast nicht vorstellen.


    sofern man den fiesta mk3 als ausgangsbasis nehmen würde, der hat kein vollwertiges abs, sondern so nen schmarrn, der am getriebe per keilriemen ein system ansteuert. diese verabschieden sich dann auch gerne mal. also eher eine spassbremse.


    an der hinterachse ist das soweit ich mich erinner normal gelöst mit sensor.


    wie soll denn dieser sensor aussehen? vergleiche doch einfach mal die sensoren von fiesta und escort.

    ist da nicht noch der haken in bezug auf längs und quer eingebaute motoren? der TE sagt ja, er hätte den 2 liter aus nem omega spender.
    vermute da noch tausch von schwung, motorhaltern und ölwanne (kann auch gut sein, das du nur drehen musst)


    hydros kosten meineswissens nach ca 10 euro das stück. würde jedoch die hydros komplett tauschen incl kipphebel... also würde das schon paar euros kosten.