ZitatAlles anzeigenOriginal von OpelKadettPacer
bin ich eigentlich der einzige der den Witz nicht erkennt?
Gruß
nich wirklich, blicke auch grad net durch...
ZitatAlles anzeigenOriginal von OpelKadettPacer
bin ich eigentlich der einzige der den Witz nicht erkennt?
Gruß
nich wirklich, blicke auch grad net durch...
ZitatAlles anzeigenOriginal von Champagner-D
Nein, alte ab, neue dran, fertig
ich hoffe mal, das du von vorderachse redest...
hmm bilder wird schwierig. zum zerlegen kann ich dir das hier nahelegen:
auf bild 2 sieht man oben schon die mechanik für den km-zähler. allerdings vermute ich bei dir mehr als nur die mechanik, da ich meine, bei verklemmter mechanik die funktion des normalen km-zählers zu haben. wie ich vorhin durch die SuFu schon in einem thread gefunden habe, können diese kleinen motoren, die für den km-zähler zuständig sind, auch wohl mal den dienst quittieren. was dann zu tun ist, weiss ich allerdings net.
geht weder der km-zähler noch der tageskm-zähler?
moment mal... hab sowas auch schonmal gehabt, da verklemmt sich beim rückstellen manchmal die mechanik. ab und an kriegt man das mit nochmaligem drücken des rückstellpins hin, musste allerdings auch schon einmal den tacho für aufmachen, da die mechanik dermaßen verklemmt war, das ich nichts ausrichten konnte von aussen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von nirONE
Aber irgendwohin muss ich die Blinker setzen. Da ich in der Halle schon Hirschcar-Scheinwerfer rumliegen habe, die auf jeden Fall noch reinkommen, müssen die Blinker in die Stoßstange. Wenn ich die irgendwo daneben noch einbaue, schaut das meiner Meinung nach nicht wirklich toll aus, daher wollte ich die bestehende Öffnung dafür nutzen.
Oder hättest du ne andere Idee, wo man die hinpacken könnte?
sorry, wenn ich jetzt erst antworte.
ja, ich habe eine idee für die position.
das ist der spender der nebler, ein 944er s2 bzw turbo. die blinker gibts übrigens auch in weiss!
ZitatAlles anzeigenOriginal von kadettler
entschuldige bitte aber ich schließe mich deinem Theme einfach mal an...
ich habe da auch ein Problem mit meinem Tages Kilometerzähler im Digi!
Und zwar "klackt" er bei jedem 100m umsprung...das geht ziemlich auf die Nerven.
Ist das irgendwie Reperabel ??
MFG
helfen nur 2 sachen:
entweder mit musik übertönen ![]()
oder: aufmachen, schneckengetriebe mit FETT (kein öl!) versorgen, zusammenbauen. haste ruhe...
an der thematik bin ich auch dran. interessant wäre ja die information, die ich schon bekommen habe, das die "verteilerläuferlosen" motoren auch nen klopfsensor haben sollen, was gerade die genaue abstimmung bei leistungssteigerungen interessant macht.
habe selbst einen 2 liter umbau hinter mir, die basis war ein 1,6er cab, da musste ich austauschen. von der bremse ist nur noch die hinterachse drin, mehr net.
gab es meineswissens nach auf sonderbestellung. soweit ich weiss sind die aber vom vorbesitzer nachgerüstet.
achja, es gibt bald ne astreine frisco ausstattung zu verkaufen, allerdings ohne kopfstützen hinten und für mechanische fensterheber!
ZitatAlles anzeigenOriginal von Kiwikeks
Du kannst die GSI Bremse auch mit deinem kleinen BKV und HBZ fahren (bin ich auch nen Jahr lang)
allerdings ist es besser gleich den großen BKV und HBZ z verbauen.
Erlaubt ist auch die Kombi aus kleinem HBZ und Großem BKV (so sind die alten ATE bis 88 )
hätte ich kein gutes gefühl dabei.
interessant wäre, ob der besagte 1600er abs hat, dann stehen die chancen, den grossen bkv und hbz drin zu haben nicht schlecht. dann würde das heissen: grosse sättel, scheiben und beläge rein und freuen!
achja, bremsumbauten sind tüvpflichtig!!