Beiträge von Loki

    hab noch eins vom motorraum, für diejenigen, die noch keinen 16 ender gesehen haben :D


    fällt mir grad noch ein: umweltfreundlich isser auch, hab dem autowagen einen kaltlaufregelsystem verpasst.


    da wir mittlerweile bei unserem letzten daily driver (den roten kadett e-cc) mitlaufen konnten und die mängelliste immer länger wurde, haben wir uns nach was neuem umgeschaut. die wahl fiel wieder auf einen opel, aber diesmal ein coupe.


    es handelt sich um einen calibra,
    bj 08/93 in neptuntürkis
    motorisierung ist ein c20xe mit 2,8er motronic
    der wagen hat zusätzlich zur serienausstattung noch folgendes drin:
    fahrerairbag, bc, efh, checkcontrol
    zudem ist eine bosch alarmanlage verbaut.


    haben den wagen mit einem frontschaden gekauft, weswegen auch die teile an der front erstmal andere farben haben.


    bisher wurde dran gemacht:
    reparatur des unfallschadens,
    neue scheinwerfer (originale waren gerissen)
    neue lichtmaschine,
    zahnriemenkit,
    servoleitungen (waren infolge einer gerissenen batterie korrodiert)
    bremsanlage komplett revidiert (neue scheiben, beläge)
    7,5x16 alufelgen (mille miglia) mit 205/45 16
    jvc cd radio


    rosttechnisch steht er diesmal auf der guten seite, hat versiegelung bekommen.


    vom bekannten der c20xe hat keine leistung ab einer gewissen drehzahl (2000 u/min). zudem sehen die kerzen sehr schwarz aus.


    motor ist soweit serie, bis auf auspuffanlage und offenen filter (liegt recht ungeschützt). handelt sich um die alte 2,5er motronic.


    woran kanns liegen?


    ich lach mich tot. nicht jeder hat zu deiner info einen goldscheissenden esel daheim. manch einer schaut doch aufs geld. vorallem da opel in ersatzteilen wahrlich eine apotheke ist!


    bisher bin ich auch mit zubehörteilen (zwar nicht ausm ebay) gut gefahren.


    dahingegen hat die originale wapu von meinem vater vorzeitig den geier gemacht. von heut auf morgen, nur soviel dazu!