Beiträge von Loki
-
-
ein tip: heckblende dranlassen und schwarze heckleuchten dabei...
-
welchen ral farbcode haben die wiechers domstreben und die koni gelb??
hab welche hier liegen und will die im originalton lacken.
-
Zitat
Original von Champagner-D
Der Tüv darf soweit ich weiss gar keine kürzeren Kennzeichen mehr eintragen, ist aber schon länger so. Wenn dein Kennzeichenausschnitt kürzer ist, ist das dein Problem, bei uns müssen die Amifahrer alle ihre Kennzeichen abknickensowas hat mein bruder damals bei seinem ami auch gesagt bekommen, witzigerweise waren bei dem links und rechts die kühllufteinlässe für den kühler...
mein bruder meinte nur trocken: wenne mir das kleine schild nich einträgst, komm ich dir mit der rechnung wegen dem durch hitze gestorbenen motor...*zack* war die freigabe da...
ging da glaub ich um nen firebird...
-
ich denke ma, das da das kennzeichen hin kommen soll...
-
Zitat
Original von Music-Boy
Naja, wenn man es genau nimmt, hast Du mit deiner Frau ja auch ein "Grüppchen" gebildet... soweit ich das erkennen konnte, standet Ihr ja die meiste Zeit nur an Euerm Auto... hättet Euch einfach mal zu einem der Grüppchen dabei stellen sollen, dann wär man sicher schnell in's Gespräch gekommen.Gruß Music.
genau darauf wollte ich aus, wusste nur nicht, wie man das freundlich umschreiben könnte...
-
um was für ne maschine handelt es sich denn???
-
is halt normal, das man sich halt ma dazu stellt und evtl bissl seinen senf dazu gibt...
-
so, gibt ma wieder nen update... (auch wenns bissl verspätet is)
das is zwischenzeitlich passiert:
nachdem ja doch einiges an blech ins auto gewandert ist, um tüv zu kriegen (laut meinem schweisser ca 2qm) isser endlich auf der strasse. bemängelt wurde nur noch die linke hintere bremsleitung, die aufm tüv prüfstand einfach mal meinte, zu platzen... :stance:
naja, derzeit sieht´s so aus, das ich nochmal die vorderachse aufgrund von poltern vorne rechts zerlegen muss, der karren recht unzuverlässig ist und eine siffende kopfdichtung hat (ölkanal nach aussen undicht)
so wie´s ausschaut, werd ich erstmal den motor überarbeiten, damit ich zeit gewinne, da der ja alltagswagen ist.
dann fängt (da meine frau partout nen 2 liter haben will) die teilesuche an, da ich noch nen c20ne liegen habe, allerdings noch federbeine, wellen, stg, lmm, bkv und hbz sowie benzinpumpe brauche...
heute war ich erstmal inner halle, damit ich die zeit nutzen kann, bis die teile für die kopfrep da sind.
derzeit sind die 7.5x14 schmidt auf dem tisch zur politur... ma schauen, wie die fertig aussehen...
-
Zitat
Original von BJ Hunnicutt
STUFE GSINein, kein Linksgewinde.
Mit nem Schlagschrauber sollte es eigentlich gehen, wenn es nicht gerade so ein "billig" Teil aus dem Baumarkt ist. Habe damit noch jede Schraube aufbekommen
bei mir hab ichs mit so nem billig dingens aufbekommen... habs aber fast 2 wochen täglich eingesprüht...