Beiträge von Loki


    das ist mittlerweile üblich, das auto matt zu rollen, mit der richtigen technik kriegste da sogar nen glänzenden lack hin.


    ausserdem is der e-turbo nicht der einzige, der sein auto gerollt hat, der one bullet left is auch gerollt!


    sehr produktiv!!


    ich denke, mal, das sollte jeder selber wissen. wenn jemand das fragt, sollte man ihm entweder ne PRODUKTIVE antwort geben oder einfach das machen, was man macht, wenn man keine ahnung hat! einfach ma die fresse halten.


    sorry, wenn sich das für manchen sich hart liest, aber mich nerven solche antworten...


    und jetz zurück zum topic!!


    ja ne is klar... im lotto gewonnen??
    seit ich autofahre, suche ich mir soweit immer ne günstige tanke aus, muss den grossen wie aral oder esso nich mein geld offensichtlich in den rachen werfen...


    allerdings stimmen tut das mit der tankentlüftung...

    hab in der eile nen polierset mit sisalbürste geholt...
    bin allerdings immer noch nicht zufrieden... aber ich denke, das kann ich bei nem deckel, der hier und da nen tiefen einschluss hat, eh knicken, hab mich schon über die lüftermaske beim cabrio drüber geärgert, hab da voll nen muster drauf, was ich nich wegbekomme...

    schaut ja soweit ganz nett aus, vorallem die inneneinrichtung. ich denke, an dem haste länger freude...


    allerdings hätt ich das komische spachtel-etwas am heck weggelassen...

    so, gibt neue fotos, hab heute ein klein wenig was gemacht...


    nachdem ich die bremsen technisch aufgewertet hab beim fahrwerkeinbau, hab ich erstmal den sätteln etwas farbe verpasst...



    und mal den neuen polierten ventildeckel probemontiert...



    bin allerdings nich sooo überzeugt von, denke, das ich einen mit "1.6 injection" schriftzug montieren werde, ebenfalls poliert. also wenn einer den deckel (ohne den polierten 710er deckel) haben will, kanner sich per PN melden...


    witzig is, das vom sprühwinkel gesehen das an der ausgabe der drive in´s man da voll in den laden sprühen würde... :D :D

    baut beide ma den sattel ab, als wenn ihr die scheiben tauschen wollt... und schaut mal, ob die hülsen, wo die befestigungsschrauben durch gehen, sich noch bewegen lassen... ausserdem achtet mal auf die dichtungen!!


    hab letzte wochen erst nen delco sattel reparieren müssen, weil irgendson affe meinte, da kupferpaste in die schiebehülsen reinzuschmieren... :evil:

    von welchem hersteller is der bremssattel??


    waren die bremsbeläge mit stiften (zum herausschlagen) oder mit ner "spannfeder" fixiert??