Beiträge von Loki


    die sachen für den umbau hab ich alle angesammelt und geld ist (angesichts meiner derzeitigen arbeitslage) nicht wirklich da.
    es hat anscheinend hier keinen sinn weiter nachzufragen, da es ja hier nur antworten gibt, die darauf beruhen, das ich meine meinung ändern werde. daher denke ich, das der thread wohl auch zu kann... muss mich dann wohl auf eigene faust da durchkämpfen...


    is schon okay, ich hoffe, das ich dich nicht damit beleidigt habe. wenn ja, entschuldige ich mich vielmals...


    @ nozer: ein neues auto kann ich mir nicht wirklich leisten, da ich den wagen wenigstens den sommer über fahren möchte... denke eh drüber nach, den im derzeitigen umbau etwas weicher abzustimmen. hab auch schon bedenken wegen dem rücken gemacht, nur was soll ich machen? ich werfe (klingt hart, ich weiss) nicht 4 jahre arbeit weg...


    wirkt aber wirklich im ersten moment etwas komisch...


    mit den domlagern würds mich auch reizen...


    sorry, aber ich wollte keine minderheiten hier beschimpfen, da es nicht in meiner natur liegt sowas offen auszusprechen, daher hab ich das so stehen lassen...


    zum thema halbsicheren kindersitz: die ham den nur nimmer, weils normal nimmer nötig ist, welche für beckengurt zu kaufen, da es ja normal ist, das man sich direkt nen neuen familienkombi zu kaufen, sicher ist also auch die beckengurtversion von römer...


    ausserdem macht mich das kirre, wenn neben mir irgendwas mit der milchpulle rumhampelt, also ist das eher unfallfördernder...



    ich glaube nicht, das es der verkehrssicherheit entgegenkommen wird, da meine frau keinen lappen hat. ausserdem wäre sie mit dem cab nich versichert...


    ausserdem hab ich nicht gerade lust, andauernd das kleine neben mir sitzen zu haben, bis kein kindersitz mehr nötig is...


    edit:
    folgendes ist auch grund, wieso ich´s kind nich vorne sitzen haben will.
    [auszug aus dem adac ratgeber zum thema kindersitze]
    Welcher Platz ist der sicherste für Kinder im Auto?
    Der sicherste Platz für Kinder im Auto ist grundsätzlich auf den Rücksitzen. Es sollte vor allem der Platz
    hinten rechts oder hinten in der Mitte ausgewählt werden, da dann das Kind auch immer auf der Seite zum
    Fußweg aus- und einsteigt.

    undicht?? nein!!
    nur ich hab den letzten motor schon einfach so eingebaut und dann durfte ich die simmeringe machen (lassen). und das ausgerechnet dann, wenn man zum selberschrauben null zeit hat... wollt wenigstens die essentiellen dichtungen und den zahnriemen neu machen...

    nur das problem ist, wenn meine frau hinten sitzt, das das kleine vorne sitzen müsste... und ich kann das nich haben. wenn ich das bei einigen sehe, wie sie die frau nach hinten verbannen, geht mir der hut hoch... :evil:

    @ gsizüchter: ich mein das allgemein, weil ich kann mir nicht vorstellen, das die original mhw lampe in rot dem tüv gefällt...