restfederweg?? was ist das denn?? :blödgrins
habe bei mir auch "-35"er federn drin und fahr den alltags. der kommt so auf etwa 60/40.
restfederweg?? was ist das denn?? :blödgrins
habe bei mir auch "-35"er federn drin und fahr den alltags. der kommt so auf etwa 60/40.
jetzt mal zum durchblicken bitte. ich habe vor, den 13s kopf auf den 16nz zu schrauben. welche kopfdichtung und welcher verteiler passt?? andere frage, und zwar wie sehen das die tüffi´s oder die grünen das? weil der kopf eine 13 und der 16nz eine 16 im material stehen haben.
ps: wie sähe es denn aus, wenn ich den kopf vom 16s nehme, oder habe ich da wieder nachteile, wenn´s denn überhaupt passt?
bis auf das schlechte wetter war´s gut. hatte auch ´n paar forumsautos gesehen, leider ohne besitzer in der nähe ![]()
bin vom fach! habe den spass also gelernt. bin grade bei einer (absolut) sicheren methode. ich meld mich, wenn´s klappt. habe bei mir alles mit led´s auf blau gemacht. ist alles sogar richtig hell, bis auf´s digi, da wird aber nachgehakt, wenn´s armaturenbrett umgebaut wird.
hatte das gleiche. waren die benzinleitungen im motorraum. das sieht man anfangs nicht.
nene... habe ich auch nicht erwartet. habe nur das problem, das der dieses rucken bei plötzlichem gasgeben hat. kotzt ein an und macht das getriebe kaputt...
ich weiss ist doof, aber wo sietzt der "leistungsfresser" denn??
kannst als ersatz auch einen aus´m b-corsa nehmen. passte bei mir super. seit wann ist der kabelbinder eingenäht???
ich habe bei mir nur sowas wie ein durchführungsdingens (keine ahnung wie das heißt), da stopf ich den binder durch und gut is.
so, nachdem ich soviele verschiedene sachen gelesen habe, sage ich noch was neues dazu: check mal deine antriebswellen. hatte ich damals auch, hatte da auch auf´n radlager getippt.
hatte beim kumpel das gleiche problem beim verdecktausch. hatten dann aus´m baumarkt ´n passenden draht besorgt und eingezogen. hatten dann aber das problem mit dem spannen. gibt´s dafür ´n trick???