Hallo Wettringer,
hiermit gebe ich zu, dass ich zu blöd zum Suchen bin :wacko:
Ich konnte nichts finden...
Na gut, habe jetzt einen Rahmen über, und das doppelte davon bezahlt, was nötig war, na ja,
Hauptsache Scheinwerfer sitzt wieder fest
Beiträge von Speedy-Basti
-
-
Bei meinem Kadett hatte ich damals Probleme mit den beiden eckigen Steckverbindungen, die in der Karosserie gesteckt werden,
hier brechen auch leicht die beiden Nasen ab, die den Kunststoffträger halten.Ha! genau das, war der Grund meiner Aktion
Ich habe sozusagen eins repariert und gleichzeitig was anderes mit dem Arsch umgeschmissen
So bleibt man ja dran, hab noch Paar Monate Zeit, bis der Kadett wieder aus der Garage raus darf -
Huhu
ich habe Bosch Scheinwerfer mit Leuchtweiten Regulierung und habe diesen träger bestellt.
Komischerweise find ich ihn nicht auf der Homepage von opelclasikparts
Wie auch immer... optisch sollte das eigentlich passen, obwohl in der Beschreibung was von
Carello steht....
Wahrscheinlich werde ich echt nur die defekten Teile erneuern, hab Gestern versucht den Stellmotor zu demontieren, das ist alles andere als einfach, habe Angst noch mehr kaputt zu machen -
Vielen dank für Eure Hilfe,
hab da gar nicht an die Halter gedacht, dass man sie einzeln holen kann, das war guter Tipp, danke
Hole mir direkt für beide Seiten, das Plastik ist nach fast 21 Jahren echt brüchig, wie Glas -
Hallo,
ich wollte Gestern meine Scheinwerfer wieder einbauen, da ist mir ein Malheur passiert
Wollte gerade den rechten Scheinwerfer in die neue Buchse reindrücken, da sagte es knack, und schon flogen Plastikteile durch die Garage
Bin nicht mal grob vorgegangenKaputt ist jetzt das Teil, das ich auf dem Bild rot makiert habe, genaugesagt oben das.
Gehe davon aus, dass das Plastik mit den Jahren hart geworden und dadurch total brüchig wurde.
Gibt es das Ding als Ersatzteil, oder muß ich jetzt tatsächlich neuen Scheinwerfer haben
Die Scheinwerfer sind sonst ganz in Ordnung, schade, wenn ich die wegen solch kleinem Teil wegschmeißen müsste.
Und wenn neu, welche soll man denn nehmen, hab da sowas gefunden.Wären sie OK, würde dann gerne beide neu machen, wenn schon denn schon, wobei mir die kleinen Plastikteile lieber wären, als ganz neue Scheinwerfer...
Schönen Sonntag noch
Sebastian
-
Das heißt Plane von Audi A3 passt auf unseren Kadett drauf?
Dann weiß ich zumindest wonach ich schauen muß, danke -
Hallo Leute,
habe die Tage die Bremstrommeln an meinem GSI mechanisch entrostet und neu lackiert, was absolut geile Aktion war
Was man allerdings nicht so richtig sehen konnte, war der ganze Staub, der sich auf der Karosse verteilt hat, der kam erst Heute so richtig zu Geltung, als ich den Karren
aus der Garage fuhr um meine liebste beim besten Wetter Quer durch Niederrhein spazieren zu fahren
Ich brauche definitiv eine Abdeckplane/Vollgarage die den Staub fernhält.
Es muss nicht unbedingt wetterfest sein(der Wagen steht ja trocken und warm in einer Garage), soll allerdings schon ein wenig passen, also was besseres als ein einfaches Stück Stoff sein...
Im Netz finde ich zwar genug Angebote, die passen könnten, ich wollte aber mal direkt an der Quelle fragen, womit Ihr Eure Schmuckstücke im Winter so gegen Staub sichert
Freue mich schon über eure Antworten.Sebastian
-
Wo hast Du die Anzeige aufgegeben?
E Kadett ist schon ein toller Wagen
Ich persönlich habe schon einen, kann sie leider nicht alle adoptierenGruß Sebastian
-
Ich gehe immer mit den Nummern zum Zubehörhändler meines Vertrauens und Du wirst mir nicht glauben,
die Sachen hat er zwar nicht da, er bestellt sie aber und am nächsten Tag darf ich sie in Empfang nehmen
Manchmal ist es einfacher auf die alte bewährte Methode Ersatzteile zu besorgen -
Für die zwei Teile?
wow, die scheinen vergoldet zu sein