Nabend Frank,
vielen dank für die schnelle Antwort.
Dann schau ich mal ob es das Teil noch in neu gibt.
Meiner sieht recht fertig aus.
Gruß
Stefan
Nabend Frank,
vielen dank für die schnelle Antwort.
Dann schau ich mal ob es das Teil noch in neu gibt.
Meiner sieht recht fertig aus.
Gruß
Stefan
Schönen guten Abend Leute,
Ich hab gestern Abend noch den Kühler aus dem Kadett geschraubt und hab diesbezüglich ein paar Fragen (welch Überraschung).
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen „Frisco“ 1.8 mit 90PS. Wenn ich das richtig verstanden hab wurde dieses Modell auf Basis der 16V Karosse gebaut.
Nachdem ich mich jetzt durchs Forum gewühlt habe und mir den Querträger an meinem Frisco angeschaut habe scheint das wohl so zu sein (siehe Bild)
Wurde auch der gleiche Frontkühler verwendet ?
Links neben dem Kühler (von vorne betrachtet) war das Teil auf dem letzten Bild verbaut.
Im Moment denke ich es ist der gleiche Kühler aber ich Frag lieber nochmal nach
Gruß
Stefan
Nabend Leute,
Also das herausschneiden der hinteren Seitenscheiben hat super geklappt beide Scheiben sind ganz geblieben.
Auch das Lenkrad hab ich runter bekommen allerdings hab ich da wohl einen Fehler gemacht so das eine Plastikhalterung beschädigt wurde (siehe Bild).Weiß jemand ob es das Teil noch zu kaufen gibt oder zumindest unter welchem Suchbegriff man das Suchen könnte ? (Ist das möglicherweise ne Art Schleifring ?)Die Nummer die draufsteht lautet 1610 662.
Hat sich erledigt habs schon gefunden und ein Ersatzteil organisiert
Der Ausbau der Türen gestaltet sich schwieriger als gedacht die Bolzen verweigern die Kooperation
Sehen die bei euch auch so aus ?
Gruß
Stefan
Ich werd das jetzt einfach versuchen... mehr als reißen kann das Teil ja nicht
Hallo Leute,
Vielen dank für eure Antworten.
Jetzt steht nur noch die Frage im Raum ob die beiden Sets von weiter oben für die Arbeit geeignet sind.
Krissixex20 meinte ja ich sollte es eventuell mit nem cutter Messer versuchen.
Gruß
Stefan
Hallo Leute,
Ich wollte im Verlauf der nächsten Woche bei meinem Kadett CC die Frontscheibe, beide Seitenscheiben sowie das Lenkrad ausbauen.
Würden diese Sets passen ? Hat da jemand Erfahrung ? Vieleicht ne bessere Idee ?
Scheibenausbau:
http://www.ebay.de/itm/Frontsc…690e4f:g:0CEAAOSwPc9WueWw
Lenkradabzieherset:
http://www.ebay.de/itm/Lenkrad…0c806a:g:~-AAAOSwTZ1XlRh7
(Einen KM 210 Abzieher konnte ich leider nicht finden)
Gruß
Stefan
ps. Ganz langsam wird er leerer. Die Heckklappe ist mitlerweile auch schon raus
Nabend Leute,
Ich wollte morgen die Heckklappe bei meinem Kadett ausbauen. Sollte soweit auch keine Probleme bereiten.
Nur wie macht man das am geschicktesten mit dem Kabel für die beheizbare Heckscheibe ?
Muss man es zwangsläufig durchtrennen ?
Gruß
Stefan
Hallo DreamOpel,
vielen Dank für die ausführliche Antwort, ich werde es morgen versuchen.
Den Himmel habe ich bereits ausgebaut, dass ging ohne Probleme. Die ca. 16 Schrauben die du erwähnt hast hab ich mir gerade nochmal angeschaut.
Ich denke das sollte klappen.
Die Ablaufschläuche müssen allerdings mit raus da die Karosserie nächstes Jahr chemischen Entlackt sowie Entrostet werden soll.
Was die Seitenschweller angeht hast du absolut recht, da wird nur ein kompletter Austausch helfen.
Ich gehe davon aus, dass der gesamte Zustand der Karosserie sehr schlecht sein wird.
Über den Zustand war ich allerdings von vornherein im Bilde.
Aus wirtschaftlicher Sicht wäre es wahrscheinlich vernünftiger eine neue Karosse im besseren Zustand zu kaufen.
"Dummerweise" sehe Ich das emotionaler *schmunzel* Der Kadett war mein erstes Auto welches ich mir vor 20 Jahren im zarten alter von 17 gekauft hatte.
Aber step by step, jetzt räume ich ihn erst einmal leer und mach ne Bestandsaufnahme und dann geht es weiter.
Gruß
Stefan
Einen schönen guten Abend,
Hattest recht Zauselbaer, das Teil war genau das richtige.
Hatte es bestellt und am nächsten Tag war es auch schon da, besser gehts kaum.
Mittlerweile ist der „Frisco“ im Innenraum so gut wie nackt.
Als nächstes wollte ich das Schiebedach ausbauen. Für nützliche Tipps wäre ich dankbar
Die ersten Rostnester oder besser Wucherungen habe ich jetzt auch gefunden (siehe Bilder).
Bin gespannt was nachher von der Karosse übrigbleibt.
Hallo Zauselbaer,
Danke für den Link. Ich denke es ist Anthrazit (Frisco Ausstattung).
Vom Bild her sollte es passen
Kommt das öfter vor das die GM Teilenummern sich ändern ?
Gruß
Stefan