Alles anzeigenNur mal zur Info: VW bietet Rep-Satze an, weil KFZ- Werkstätten, also Gesellen und Meister der Mechatronik-Branche, nicht in der Lage sind fachgerecht zu Crimpen
Was sind das für Rep.Sätze.
Alles anzeigenNur mal zur Info: VW bietet Rep-Satze an, weil KFZ- Werkstätten, also Gesellen und Meister der Mechatronik-Branche, nicht in der Lage sind fachgerecht zu Crimpen
Was sind das für Rep.Sätze.
Dann soll doch der Themenstarter mal messen, ist doch nicht so schwer. Ich denke der Durchmesser ist 4mm.
Passt da kein normaler Rundstecker.
Es ist die die Rede von einer Downpipe: Was ist das genau ? Sollte doch eigentlich senkrecht eingebaut werden und nicht waagerecht. Down heißt doch fallen, irgendwie blicke ich es nicht.
Dann zeig mal wie Du alles angeschlossen hast.
Den kann man doch umstellen zwischen 4 und 6 Zylinder, passt das.
Wenn kein Schließwinkeltester vorhanden ist den Abstand mit einer Blattlehre auf 0,40mm einstellen. Dann passt das.
Was hast Du genommen zum einstellen, mach mal ein Bild von dem Gerät.
Nachtrag: Es gab eine Zeit da hat es noch keine Schließwinkeltester gegeben, da wurde alles mit der Blattlehre eingestellt. Und warum sollte es jetzt nicht auch so funktionieren.
Das ist so, aber Du darfst ruhig weiter vermuten.
Du hast eigentlich immer Recht, wie ein Kollege von mir, der ist Moderator in einem Forum und lässt nur seine Meinung gelten.
Alles anzeigenJa ne, schon klar... 999,-€ für einen Opel Bremskrafttegler, da würde ich eher auf einen Regler vom Kadett D umrüsten.
Irgendwie nehmen Teileangebote langsam wahnwitzige Vorstellungen an.
Es sollte langsam bekannt sein, wird ein sehr hoher Preis für ein Teil verlangt, ist er meistens zur Zeit nicht lieferbar. Das machen fast alle Händler so. Ist das Teil wieder lieferbar kostet es eben wieder den normalen Preis.
Was ist das für ein Spezialwerkzeug um die Getriebewelle zu ziehen Da langt eine Schraube mit dem passenden Gewinde.
Was gebraucht wird sind die Halteklammern sonst ist es nicht so einfach die Kupplung zu entnehmen.