Alles anzeigen
Das sollte bei einer neuen Matte auch so sein.
Alles anzeigen
Das sollte bei einer neuen Matte auch so sein.
Alles anzeigenMir sind diese Abreissschrauben immer zu umständlich. Evtl. muss man das ganze Zeug ja irgendwann mal wieder ausbauen. Und da ist ein Schweißgerät dann doch ein etwas umständliches Werkzeug. Gibts da nicht vllt. eine Alternative in Form von Schrauben mit Spezielkopf (also kein Sechskant oder Torx sondern Fünfkant oder Vierkant oder mit drei Löchern oder so). Wie beim Felgenschloss?
Warum Schweißgerät. Es langt ein Kreuzmeissel um die Schraube zu lösen und dann mit den Fingern rausdrehen.
Ob Sechskant, Inbus oder Torx vorhanden ist alles egal. Einfach festziehen bis der Kopf abreisst und fertig.
Alles anzeigenalso schwarze schrauben verwenden .
MfG Tobi
Wenn es nur so einfach wäre, schwarze Schrauben heißt nicht das sie die richtige Festigkeit haben. Die Festigkeit steht auf dem Schraubenkopf 8.8 , 10.9, 12.9
Alles anzeigenIst das ein Antwort zum Thema?
![]()
Was soll dieser Beitrag zum Thema beibringen?
Na eigentlich nicht, aber was soll dieser ganze Umbauwahnsinn.
Alles gebastelt, derjenige der so ein Auto später kauft kann man nur gratulieren. Muß er ein defektes Teil ersetzen dann hat er nur Ärger, weil nach den Papieren kann er nicht gehen um Teile zu bestellen. Ich kann eigentlich nur jedem abraten so eine Bastelbude zu kaufen.
Wieder was gelernt, sowas nennt sich dann dezente Verunstaltung.
Hoffentlich wird der nicht umgebaut.
Alles anzeigenAchso, er wird die Adrema Schilder meinen.
Warum antwortet immer jemand der es auch nicht weiß.
Ich habe in die Glaskugel geschaut, aber nichts gesehen. Was sind das für "Plaketten".