Alles anzeigenich habe auch noch eine Fundsache von letztem Samstag hier aufzugeben
Sogar mit DIN
Alles anzeigenich habe auch noch eine Fundsache von letztem Samstag hier aufzugeben
Sogar mit DIN
Alles anzeigenWenn man damals täglich weite Strecken pendeln musste, mit viel Autobahnanteil - dann war der C18NZ mit WR Getriebe sicherlich eine bequeme Wahl.
Ich nehme ab und an den Kadett im Sommer für meine 50km Arbeitsweg mit hohem Autobahnanteil, gerade für das entspannte 100-120kmh dahingleiten ist die Motor-Getriebe-Kombination wie gemacht dafür. Aber auch bei längeren Etappen im 140-160kmh Bereich kommt das Auto super mit klar.
Ich fahre ja auch einen C18NZ in meinem Kadett, ich kann die positiven Punkte der Vorredner unterschreiben, gerade was Laufruhe und den Durchzug untenrum angeht.
Fürs sportliche fahren ist der Motor eher weniger gemacht, aber als komfortabler Antrieb mit ausreichend Leistungsreserve umso mehr.
Habe hier mal paar Funde vom heutigen Alt-Opel IG Teilemarkt in Rüsselsheim.
Aus dem Kadett heraus einen Kadett zu sichten, hat was
Zwar kein E aber nicht weniger schön
Alles anzeigenSofian: Dafür ist die Maschine, in dem auf dem Bild, zu schmal. 😉
Deswegen nur fast
Alles anzeigen
Der ist ja schön Könnte fast meiner sein.
Alles anzeigenKyle01: [...] Dennoch ist der der C18NZ völlig unterschätzt.
Dem stimme ich vollumfänglich zu!
Und wieder 2 CC mit C18NZ weniger...