Beiträge von Kadet E CC Automatik 1987

    Ich hoffe, meine Freundin hat jetzt das Birnchen noch nicht weggeworfen, auf dem Küchentisch finde ichs nicht mehr....


    wenns noch da ist, wage ich den Reparaturversuch.....wie soll mann denn Steuergeräte reparieren können, wenns nicht mal mit nem Birnchen geht...? der Glühfaden sah jedenfalls noch gut aus, nur das Glöckchen war ab.... :D

    endlich mal einer, der auch Humor hat :thumbup:


    komme ursprünglich aus dem Rheinisch Bergischen und gehe hier im Weser Bergland fast vor die Hunde... man sagt, die Schaumburg - Lipper gingen früher zum lachen in den Keller.....

    Ja, ist vielleicht ein wenig übertan, baue wohl einfach eine ersatzbirne rein.... dennoch ist es anscheinend ja technisch möglich, die alte birne zu reparieren... und wenns denn geklappt hat: einfach geil :)


    Bei den Stoßdämpern war ich nicht so anhänglich, die wurden tatsächlich getauscht und wech mit dem alten Gelumpe...


    meinen alten Verteiler habe ich jedoch noch da liegen, der soll überholt werden, nur sterben die Leute, die das können so langsam aus ;(

    Mein Kadett lief auch einen langen Zeitraum echt ruckelnd und schlecht, neuer Verteiler hat nur wenig Besserung gebracht.


    Nach ein paar Monaten Standzeit ( keine Lust mehr, dauernd gefrustet neue Teile einzubauen ) habe ich probeweise ein anderes
    Steuergerät eingebaut, startete nicht... altes Steuergerät wieder eingebaut: läuft seitdem tip top.


    Habe dem alten Steuergerät ein paar leichte Schläge mit einer leeren Plasteflasche verpasst...hatte ich mal gelesen, das dagegen klopfen hilft, warum, weiß ich nicht.


    Ein alter Hase hat mir auch mal gesagt, wenn das Steuergerät kaputt ist, wegen Kaltlötstellen oder so, mal probeweise in den Backofen bei 160 Grad. Hätte zur hälfte funktioniert.


    Ist hier nur ein kleiner Erfahrungsbericht und soll kein absolut fachmännischer Rat sein.... quer denken :)


    Viel Glück und bitte unbedingt die Ursache schreiben, wenn gefunden....

    Also ziehe ich den Schalter zum Einschalten des Lichtes im Innenraum bei geschlossener Tür..... und wenn die Türe geöffnet wird, geht das automatisch an, durch den "PIN- Schalter" .... richtig ?

    es wäre halt interessant, ob das Birnchen zu retten ist.... es kann sein, dass es schon so alt ist, wie der Kadett selbst...


    ich weiß, das ist irgendwie nostalgisch oder so, aber: wenn die alte Birne noch zu retten ist, ....ist bestimmt auch mein Kopf noch zu retten :) :D