Super, da wird wieder ein Kadett vorm schrottplatz / Autofriedhof gerettet !!!
Spitzenleistung
Super, da wird wieder ein Kadett vorm schrottplatz / Autofriedhof gerettet !!!
Spitzenleistung
bin mir da mit dem Löten nicht sicher... nicht , dass da am Ende zu viel Hitze im Betrieb entsteht... bin halt kein Elektriker
andererseits ist ja die Türe nicht ewig offen und die Lampe soll ja nicht dauernd brennen....
hmm..
Geiles Profilfoto übrigens....Respekt
Hallo Gambla,
habe da noch mal genau nachgesehen, ist kein Schalter am Deckel der Lampe....
dann halt doch mal das Birnchen rausgenommen, war der "Hut" an einer Seite ab, konnte mann so im eingebauten Zustand nicht sehen, Glühdraht OK, aber Hütchen ab....
Jetzt nervt es mich, da eine neue Birne zu kaufen, kann ich die alte nicht irgendwie reparieren, das Hütchen wieder mit dem Glühdraht verbinden ?
Nicht, dass es ums Geld geht, es ist einfach so ne Prinzipienfrage, bevor was weg und neu kommt, erst mal den Versuch, das zu reparieren....macht einfach mehr Spaß...
Vielleicht Lötzinn und dann warm machen.... muss da jetzt nur schauen, wo ich son Zeugs noch liegen hab, ist lange her....
Hallo Leute,
hat mein Kadett eigentlich einen Schalter für die Innenraumbeleuchtung ?
Licht im Handschuhfach geht automatisch, so wie im Kühlschrank ....J)
Licht im Innenraum geht nicht, auch wenn die Türe aufgemacht wird, geht es nicht an....bevor ich jetzt wie wild geworden die Birne tausche, die nämlich noch gut aussieht, frage ich mal nach:
ist da ein Schalter ???
Liebe Grüße
Euer Hotte
Alles anzeigenHätte es nicht Sinn gemacht jetzt mal die Chance zu nutzen um nur in einem Thread weiter zu machen.
Genau, aber in welchem ?
Halli hallo,
jetzt laus mich doch der Affe :
soeben habe ich wieder ein besonderes erlebnis mit meinem Kadetten gahabt:
aus Frust habe ich dem Opel das neue Steuergerät einmal untergejubelt: zündet nicht !
Das alte steuergerät wieder dran, vorher von allen Seiten mit ner leeren Flasche waser abgeklopft: siehe da: der Kadett springt an und Probefahrt von 20 Kilometern einwandfreier Lauf.
Bin gespannt, was der dann jetz in einer halben Stunde macht, wenn ich ihn noch mal anwerfe....
Halli hallo,
jetzt laus mich doch der Affe :
soeben habe ich wieder ein besonderes erlebnis mit meinem Kadetten gahabt:
aus Frust habe ich dem Opel das neue Steuergerät einmal untergejubelt: zündet nicht !
Das alte steuergerät wieder dran, vorher von allen Seiten mit ner leeren Flasche waser abgeklopft: siehe da: der Kadett springt an und Probefahrt von 20 Kilometern einwandfreier Lauf.
Bin gespannt, was der dann jetz in einer halben Stunde macht, wenn ich ihn noch mal anwerfe....