Alles anzeigenIch denke @Frisco-2.0 liegt mit seiner Vermutung vollkommen richtig. An Deinen vorderen Schwimmsätteln werden die Schiebehülsen infolge der längeren Standzeit schwergängig sein, irgendwann gänzlich festsitzen und dann bei weiterem Wartungsstau zum Überhitzen und Ausglühen der Bremsanlage führen. Dabei verbrennen die Dichtmanschetten, die Bremsflüssigkeit kann austreten und im schlimmsten Fall führt dies zum Totalausfall eines Stranges der Bremsanlage.
Hinweis,
die Hinterradbremse hat beim Bremsvorgang eine unterstützende Funktion und dient der Stabilisierung des Fahrzeuges und dem Halten der Spur.
Bei Ausfall oder Blockieren der Hinterradbremsen wird das Fahrzeug infolge des Beschleunigungsüberschusses am Heck und der großen Haftreibung durch das Nickverhalten auf der Vorderachse instabil, bricht aus und das Heck neigt dazu nach vorne zu streben. Dies kann man auf vereister Fahrbahn gewollt nachstellen, anbremsen und dann schlagartig die Handbremse zum Blockieren bringen, das Heck wird einem unverhinderbar zur Drehung zwingen und nach vorne streben.
In Deinem Fall legen sich die Bremssättel der Vorderachse zeitlich versetzt an die Bremsscheiben an, was einem Schwergang der Schiebehülsenführungen einer Deiner Bremssättel geschuldet ist... das Auto verliert verzögerungsbedingt die Spur.
Bereits wenige Momente später hat dann auch der zweite Sattel seine volle Bremswirkung erreicht und massentechnisch kommt es wieder zu einer ausgeglichenen Bremsverzögerung. Dein Auto findet wieder in die Spur zurück.
Endlich mal ein Text, den ich verstehe....kann ich die Bremsen nicht einfach irgendwie überholen ?
Steht doch sicher in einem der Bücher....."Jetzt helfe ich mir selbst" oder "So wirds gemacht"...., oder ?