Ach ja, kein Qualm aus dem Auspuff.
Weder schwarz noch weiss.
Beiträge von Marcel
-
-
Kleines Resume nach dieser Woche.
Ich habe den Vergaser nochmal gereinigt.
Ihn einstellen lassen, er lief danach auch deutlich ruhiger und besser.
Zündkabel habe ich vorsichtshalber auch alle noch erneuert.
Fazit nach einer 60 Kilometer Probefahrt:
Er geht weiterhin aus.
-
ja, er ist definitiv zu hoch.
Zündkabel hatte ich kontrolliert sind okay.
Kraftstoffpumpe ist neu.
Im kalten Zustand läuft er gut.Wie soll die Drosselklappe stehen ohne Choke?
Ich meine der co gehalt sollte um die 2% liegen.
-
ach ja, co lag bei 9%.
-
Jepp,Bosch Verteiler ist verbaut.
Zündung steht.
Kontakt ist neu.Abstand und Zeitpunkt sind i.O.
Es ist der mit 60 Ps. -
Hi zusammen.
Ich habe jetzt einiges an neuen Teilen verbaut und musste gestern leider wieder feststellen, er ruckelt weiterhin.
es sind vorgenommen worden, Vergaserreinigung, Kondensator gewechselt, Kerzen gewechselt, Vergaserfußdichtung, Luftfilter.
Sprit bekommt er, geht nach ca. 5-6km aus, danach aber sofort wieder an.
Das ganze passiert wenn ich z.b. eine Steigung befahre oder mehrere Meter schneller als 60km/h. Also unter Last.
Ich weiß das eine Ferndiagnose immer sehr schwierig ist und dieses Thema recht oft behandelt wird, ich hoffe jedoch auf eure Unterstützung. -
Sorry für die späte Antwort.
Vielen Dank für eure AntwortenIch habe die zwei Teile mittlerweile besorgen können.
Vielen lieben Dank an das van Eupen Team aus Essen Kray.
Sehr kompetent und super freundlich!!!Werde leider erst nächste Woche zum Einbau der Teile kommen und hoffe, das das Kadettchen danach wieder ruckelfrei fährt.
-
Hi, bin seit einiger Zeit wieder stolzer Besitzer eines 1982er Kadett D 1,3 Automatik.
Bin jetzt auf der Suche nach Vergaserfussdichtung und Simmerring des Zündverteilers.
Kann mir da jemand Tips geben?
Danke schon mal im voraus!