Hallo,
ich weiß, ist eine etwas seltsame Frage.... Gibt es beimnKadett GSI bzw dem Kadett Cabrio mit C20NE verschiedene Bremssysteme an der Vorderachse ? Bislang kannte ich nur das ATE System.
Vielen Dank vorab.
Hallo,
ich weiß, ist eine etwas seltsame Frage.... Gibt es beimnKadett GSI bzw dem Kadett Cabrio mit C20NE verschiedene Bremssysteme an der Vorderachse ? Bislang kannte ich nur das ATE System.
Vielen Dank vorab.
Meine sindn28 Jahre alt...keine Behandlung...keine Probleme
Eventuell gibt es die bei Opel noch zu kaufen ?
Alles anzeigen
Viel länger hat meine Suche im www auch nicht gedauert, um die obigen Infos zu finden
Bei Raid ist das Lenkrad immer eintragungsfrei, solange die Nabe eine ABE für das entsprechende Fahrzeug hat undndie dortigen Auflagen erfüllt werden. Je nach Durchmesser darf das Lenkrsd z.B nur bei Fahrzeugen ohne Drehzahlmesser oder mit Mäusekino gefahren werden.
Wird bei Victor nicht anders sein. Die KBA Nummer 70147 bezieht sich auf ein Victorlenkrad mit 325mm Durchmesser. Die Nabe hat die Bezeichnung M861 und die ABE Nummer E388. Ist beim Cabrio in der Kombination mit dem 325mm Lenkrad ohne Auflagen . Aber die ABE ist halt mitzuführen
Meines wissens konnte man den 1.6er auch auf D3 bringen. Ich habe mal kurzzeitig einen D3 Kat für den C20NE gesehen,,war aber extrem teuer.
Bei mir ist ein KLR verbaut. Anschaffung inkl Eintragung 110€...Ersparnis pro Jahr155€. Ist quasi mit mit dem Einbau bezahlt und sogar im plus.
Ich muß mich wirklich korrigieren. In u.a. Frankfurt dürfen wirklich auch ältere Benziner mit Euro 1 und Euro 2 nicht in die Innenstadt. Ist allerdings seltsam dass man dann mit H Nummer wieder rein darf. Bei Städten mit Dieselfahrverbot, wie z.B. Stuttgart, dürfen meines Wissens auch keine Diesel mit H Nummer rein.
Allerdings bekommt man ja nahezu jeden Opel mit G-Kat auf Euro 2, einige sogar auf D3. Bei VW bekommt sogar nahezu jeden Benziner auf D3. Ich würde meine Opels im Leben nicht mit Euro 1 fahren
Alles anzeigenSo sah meiner auch mal aus...
Dann kannst jetzt ja wieder in die Städte fahren
Und warum sollte man mit einem Benziner mit 3 Wegeskat und somit grüner Plakette nicht in Städte dürfen ? Und ohne H Nummer auch noch ca 80€ in der Steuer günstiger
Ich habe eine ABE rür die Irmscher/SWF Rückleuxhten mit Stand 1989. Fahre seit mehr als 30 Jahren Autos und weiß was es bedeutet wenn im beiliegenden Dokument ABE oder eben nicht drinsteht.
Alles anzeigenSo habe ich es mit meiner Kunststoffscheibe gelöst. Die Farbfolie wird zwischen die Ziffernsegmente und der Kunststoffscheibe geklemmt.
Werde das auch mal testen. Ist die Kunststoffscheibe aus so einer Haribo Großpackung ?