Beiträge von Holgi71

    Der Kunststoffrahmen ist eingebaut und passt auch gut. Aber die Folie für gelbe Beleuchtung wird trotzdem sofort wellig, sobald man die Platine festschraubt. Habe nach dem dritten Versuch aufgegeben und fahre jetzt ohne Folie.


    Vielleicht bringt es etwas wenn man die gelbe und die dunkle Folie auf eine harte und durchsichtige Oberfläche klebt und die eben zwisxhen die Anzeige und die Abdeckung klemmt.

    Die SWF hatten schon 1990 und früher eine ABE und mußten noch nie eigetragen werden. Meine ABE ist von 1989, also 32 Jahre alt. Aber das ist ein anderes Thema.


    In diesem Angebot steht mit keinem Wort dass dieses Teil eine Zulassung hat. Und eine e Nummer bedeutet nicht automatisch dass es auch erlaubt ist. Bei 9 von 10 Anbietern, die lasierte Rückleuchten, also illegale Rückleuchten, anbieten, wird auf eine e Nummer hingewiesen und dass die Zulassung besteht. Aber jeder weiß, dass die Dinger nicht erlaubt sind.

    Der Verkäufer hier verweist ebenfalls nur auf eine e Nummer, aber mitnichten auf eine Zulassung.


    Entweder man fährt damit rum und wird eben nicht erwischt, oder wartet auf eine Rückmeldung seitens des Verkäufers. Bekommt man die nicht, fährt man eben mit der roten, wenn es einen stört. Und da ist es auch vollkomen egal ob nun noch 5, 10 oder 100 Leute dort nachfragen. Das Teil wird vermutlich keine Zulassung bekommen, da der Aufwand und die Kosten viel zu hoch wären.


    Dann hat sich bei den Leuchtmitteln etwas geändert. Als ich danach gesucht habe, waren die roten nur bei Zweirädern erlaubt.

    In der Artikelneschreibung bei ebay Kleinanzeigen wird mit KEINEM Wort von einer Zulassung erwähnt. Somit machen die absolut nichts illegales. Dort steht auch mit keinem Wort dass das Teil in Deutschland eine Zulassung hat. Das Teil hat eine e Nummer und es ist für jeden erkennbar dass dieses Teil nicht lasiert ist. Somit wird das Teil auch niemals bemängelt. Nach einer ABE meiner SWF (Irmscher) Rückleuchten hatbach noch keine Instanz nachgefragt.


    Als ich das Teil gekauft habe, war nichtmal ein Leuchtmittel dabei. Ach ja, sucht man nach roten 21W Leuchtmittel wird man darauf hingewiesen, dass die nur im Motorradbereich zugelassen sind.


    Wenn man sich mal Herstellerübergreifend in Onleineshops umsieht, kann man jede Menge Tuningmaterial ohne Zulassung kaufen, ohne dass es erwähnt wird.

    Ich habe die schwarze Abdeckung seit 14 !!!! Jahren verbaut. Und somit auch 7 HU's durchlaufen. Die NSL wurde noch nie bemängelt. Auch bei Kontrollen der "Rennleitung" wurde die noch nie bemängelt. Und das obwohl ich mein Leuchtmittel nur mit Lämpentönungsfarbe auf rot getrimmt habe. Mit nem roten Leuchtmittel merkt das auch kein Mensch.


    Bei mir wurde auch keine ABE oder sonst irgendetwas mitgeliefert. Ist mir auch vollkommen Hupe... Die NSL an dem Auto war in 14 Jahren während der Fahrt niemals an und sieht jetzt getönt wenigstens unaufällig und somit gut aus. An sich ist die NSL eh die überflüssigste Beleuchtung an einem Auto....außer man lebt in London

    Ja klar. ist schon ok. Es war nur ein Vorschlag damit du Versandkosten sparen kannst. Geld will ich damit sicher nicht verdienen.

    Danke für die Information. Die Funktionsweise ist mit komplett bekannt. Ich habe den Kilometerzähler ja auch verbaut. Leider löst sich bei mir die Folie mittlerweile zum zweiten Mal. Durch das Ablösen wird eine unangenehme Reflektion erzeugt. Passt der Kunststoffrahmen nur bei den neueren Platinen oder auch bei der Platine die du mir letztes Jahr verkauft hast ?

    Bei mir wurde noch nie beim Einschalten die Bordspannung angezeigt, nur GSI 2.0. Beim Ausschalten kommt für ca 5 Sekunden eine Spannungsanzeige. Müsste aber zugegeben beides nicht sein.


    Mal eine andere Frage, spiegelt sich dein Kilometerstand bei Sonne auch mit der original Folie ? Wie verhält sich das mit der zugeschnittenen Kunststoffabdeckung

    Na ja, die Anleitung bekommt ja vom Verkäufer mitgeliefert und/oder per whatsapp zugesandt. Die Bilder sehen ähnlich bis gleich aus.


    Empfehle aber dringend das Dauerplus für die Uhr nicht anzuschliessen bzw. das rote Dauerplus an das grüne Kabel anschliessen. Das Dauerplus zieht bei einer Standzeit von mehr als ca 10 bis 14 Tagen die Batterie leer. Und die Uhr ist zumindest bei mir extrem ungenau