Nach langem suchen endlich wieder online!
Ari Vatanen 1983 im Manta 400 --> >>KLICK<<
:staun: 100% Schmerzbefreit
MfG - Boris
Nach langem suchen endlich wieder online!
Ari Vatanen 1983 im Manta 400 --> >>KLICK<<
:staun: 100% Schmerzbefreit
MfG - Boris
Dass das mit der Einzelabnahme Probleme geben könnte befürchte ich auch...
Habe letztes Jahr in Gillenfeld nen B-Corsa mit C20LET gesehen der hatte auch ne Wilwood-Anlage drauf - dummerweise hab ich damals noch nicht soweit gedacht, sonst hätt ich dort mal nachgefragt...!
Naja, werd ich mich mal bei Timms erkunden was die dazu meinen.
Wie meinst du das mit dem "nicht soooo einfach mit den anderen Sätteln"? meinst du jetzt wegen dem TÜV oder allgemein den Umbau?
Das mit der Turboanlage wäre dann halt die alternative...
Mit der richtigen Bremse, Fahrwek usw geb ich dir Recht! Versuche auch mit den mir zur verfügung stehenden (leider begrenzeten) Mitteln das Beste zu machen! Daher hätt ich ja auch Interesse an einer 4-Kolben-Festsattelanlage. Fahrwerk hab ich ein KW-Gewinde welches (meinermeinung nach) schon nicht verkehrt ist (jedenfalls 100x besser als die Koni/Weitec/KAW Kombination die vorher drin war).
Getriebe sollte das serien F20 vom 16V genügen - hab event noch an eine Sperre gedacht (da wolltest du doch mal ne sammelbestellung machen - oder? )
Naja - hab ja noch etwas zeit (der wagen soll bis zum 01.04.2008 fertig sein) mich zu informieren und abzuwägen was für mich die best Lösung ist!
Gruß - Boris
Kann man nur hoffen das es ihm´mal nicht so geht wie dem hier...!
http://youtube.com/watch?v=4g7_bHlQhd8
da bleibt ja nichts mehr über....
Hi!
Ne, das ist ja das Problem - da gibts weder eine ABE noch ein Gutachten für...
Bei Timm´s steht aber mit dabei dass per Einzelabnahme eine Eintragung bei entsprechenden Tuningbetrieben möglich wäre. Allerdings würd ich das auch dazu schreiben wenn ich die verkaufen wollte! Deshalb meine Frage ob da schon jemand Erfahrung mit hat...
Das AP wohl in Sachen Bremse das beste sein soll hab ich auch schon öfters gehört - allerdings sind die auch verdammt teuer! Das macht mein Konto nicht ganz mit....
Über eine solche Bremse denk ich nach weil ich ja ab nächstem Jahr mit 16V und ca 200PS (event auch etwas mehr) unterwegs sein werde. Da muss ich dann fürn TÜV wohl eh größere Bremsen verbauen. Das Einfachste wäre natürlich auf dieTurbo-Bremsanlage umzubauen - allerdings möchte ich gerne weiterhin 4-Loch fahren und da ist die Auswahl an guten Bremsscheiben arg begrenzt (und teuer).
Da ich von Wilwood schon viel positives gehört hab und der Preis noch relativ verträglich ist hab ich mich da mal umgesehen.
Bremsbeläge mit (laut Wilwood) Straßentauglichkeit gibt es, allerdings halt auch ohne jegliche Zulassung - das sollte dann aber auch über die Einzelabnahme machbar sein.
Bremskraftregler müssten denk ich die Originalen (3/20) ok sein. Durch die größere Bremse vorne wird die Verzögerung auf der Vorderachse wohl noch etwas zunehmen (im vergleich zur Hinterachse) was aber eher noch von Vorteil ist da der Wagen hinten recht leicht ist und zum Überbremsen tendieren wird.
Laut meinem Wissensstand wird bei den Mov´it Nachrüstkits mit Gutachten auch nichts an den Bremskraftreglern verändert.
Felgen passen 15" - aber wohl je nach Bauform auch nicht alle.... -da müsst ich mich dann mal genauer schlau machen.
Und zu guter letzt - der Wagen soll nicht nur für die Straße sein. Will damit auch öfters mal auf die Rundstrecke (überwiegend wohl Nordschleife) und bei der GLP Starten. Und mal sehen was die Zunkunft so bringt (auf alle fälle wies das konto zulässt) irgendwann event auch mal CHC.
Grüße - Boris
Hallo!
Ich würde vorne gerne auf eine Wilwood Bremsanlage umbauen - hat da schon jemand Erfahrungen mit dem TÜV gemacht?
MfG - Boris
ZitatAlles anzeigenOriginal von Eazy
ja, mach ich gerne. ich such n passendes bild und stell es per edit rein. wenn ich keins finde, mach ich eins.![]()
ein glück mach ich immer bilder von meinem gsi
Dir schonmal vielen Dank, Eazy!
hier dann nochmal die Felgen...
Und auch an den/die Faker schonmal vielen Dank! :anbet:
Gruß - Boris
Per Einzelabnahme kann man sie auch an der C-Säule montieren - allerdings nicht an der höhenverstellbaren Schraube der hinteren Original-Gurte, sondern diese Höhenverstellschiene muss demontiert werden und dort untendrunter ist in der C-Säule eine Schweißmutter - an der kannst den Gurt dann verschrauben. (so hätte es mir zumindest mein TÜV-Prüfer eingetragen - allerdings verbaue ich jetzt doch andere Gurte)
Somit hast du dann aber keine Gurte mehr für die hinteren sitzplätze!
MfG - Boris
ZitatAlles anzeigenOriginal von gsizuechter
JA,
An den D-Punkt Adaptern kannst du auch die Rolle vom elektrischem H-Gurt montieren.
Ich hab´s selber noch nie so montiert, weil dass dann mit dem mitfahren so ne Sache ist.
Ich meine, wenn die H-Gurte abgeschnallt sind, liegt die Rolle lose auf dem Rücksitz und die dinger sind ja nicht gerade klein. Müsste man mal versuchen wie sich das Platz-mäßig ausgeht mir dem sitzen.
Ich habe meine H-Gurte (sind auch elektrisch) bei meinen Kadetten an den C-Säulen montiert.
Wenn dann der H-Gurt getrennt ist stört die Rolle wirklich nicht mehr.
Laut ABE isst der Befestigungspunkt an der C-Säule aber nicht freigegeben.
MfG - Boris
Ok, danke!
Das mit Tank, Achsen, Bemsen usw ist ja klar, mir gings hauptsächlich um den umbau von Automatic auf schaltgetriebe da ich dazu noch keinerlei infos gefunden hab. scheint aber ja relativ problemlos machbar zu sein.
Gruß - Boris