300 zum überholen klappt nur wenn keine Teile des Laders defekt sind. Sprich wenn die Läuferwelle an der Dichtringstelle nicht verschlissen ist und Laufräder ok etc.
sprich wenn nur neu gelagert und gedichtet wird! Halt selten der Fall.
Beiträge von Kadett D LET
-
-
bbs rm passt nicht! habs getestet
-
sau starkes teil!
sowas muss man einfach irgentwann mal haben.....dann lass aber vom auf-umbau hören und sehen!
gabs die nich sogar als V8 -
da hilft nur googeln und direkt bei den Schulen nachschauen.
Meister geht recht flott als Vollzeit. Dauert nicht mal ein Jahr. Techniker Vollzeit war glaube ich 1 Jahr.
Aber ohne Gewähr! -
da schau am besten nochmal in der suche nach. weiß das jetz auch nicht mehr auswendig. Weiß nur das bei meiner kombi das im Moment ziemlich sch.... ist. Hab den Turbo BKV und 16V Kadett E HBZ und halt die Verlängerung von nem Schlachtvectra 2.0. Pedalweg ist ewig lang. Gscheiter Bremspunkt fehlanzeige. Könnt vielleicht auch dran liegen dass sämtliche Teile erst 15km
aufeinander eingespielt sind. Mehr bin ich die letzten 1,5 Jahren nicht damit gefahren
-
Oder du nimmst einen großen HBZ (zb. Senator etc.) mit 2 Ausgängen und baust T-Stücke ein. Dann noch nach belieben Regelventile oder mechanisch einstellbare (für den Innenraum
).
Tüv nein danke - aber optimal um den Bremspunkt zu dosieren. Werd das kommende Saison mal antesten =) -
na siehste...aber mir glaubt ja wieder keiner
Gruss =) -
dann nenn mir bitte mal ne motorenbude die das unter 300 macht. Adresse und tel nr.
Unter 500 hab ich mal noch keinen gefunden ders macht. -
na was hast de erwartet was der sagt....."nö die Dinger fahren sich voll sch..."
Sturzeinstellung ist so ziemlich das einzige große PRO für die Dinger.....und halt die unibälle....aber wie nötig du das im alltag brauchst hat pk motorsport schon oben erwähnt -
hab meine bei der Allianz......83er D-kadett.....wennst was brauchst schreib ne pn...
gruss