Beiträge von Kadett D LET

    sieht echt toll aus! Hast du die Teile vom Riementrieb mal verwogen und verglichen zu den Serien - Teilen? Magnesium ist natürlich ein Argument. (Mal schauen ob ich wo Mag. Rohmaterial auftreiben kann; meine sind noch aus Alu :P )
    Pleuel sehen super aus. Sind die Teile vorher kugelgestrahlt worden? Echt ne Sauarbeit der Kram.....das nächste mal nehm ich allein aus Bequemlichkeit H-Schäfte :P
    hier mal eins von meinen

    jo, spanien kommt hin. Im Astra Forum hat auch jemand sowas.....dürfen wohl nur eine Hand voll bekannt sein; zumindest hier im Lande. Kombi bringts :P
    Nicht unbedingt schön, aber rar und praktisch.

    hi nochmal,
    hab mich dann für die Lösung in Form eines PDA entschieden. Brauch das Teil auch für Motorrad Fahrten etc.
    Kennt jemand eine hilfreiche Infopage, wo aktuelle PDA verglichen werden? Sowas in Stiftung Warentest etc...?


    Wäre echt mal sehr hilfreich bei den vielen Anbietern....

    na das ist wohl mal ein Wechsel. Mein Dad hatte damals auch so einen, allerdings als Kombi. Auch 320er. Verarbeitung war klasse. Aber viel zu schwer und mit mit dem "kleinen" Motor absolut untermotorisiert (meine Meinung). Wie L-man schon schrieb - die Heckklappen sind wohl ne Schawchstelle. Hatte bei uns ein Staubeinschluss im Lack - hat dann nach 2 Jahren (Garagenwagen) angefangen zu gammeln.....


    Also zum dran rumtunen - nicht mein Fall - aber ansonsten solides Gefährt mit günstigem Verbauch.....denn mal viel Spass damit (bis in 4 Monaten wieder ein neuer kommt :P )


    Also das ließ nochmal in Ruhe nach ;)
    So wie es oben (von Robert) steht ist korrekt. Stichwort "stöchiometrisch" ;)
    also nix mit zu fett. Was du meinst ist wohl die im kaltlauf stattfindene Überfettung zur Nachzündung (kurz vor dem KAT) um eben diesen schnell auf Betr. Temp. zu bringen...ob dieses Syst. jedoch schon beim XE Anwendung fand wage ich mal stark zu bezweifeln ;)

    Hi,
    sieht toll aus. Da kommen mir Erinnerungen hoch wenn ich die Pleuel anschaue. Man war das ne Sau Arbeit. Bei mir sahen die Teile allerdings nicht so sauber aus :P
    Kannst mal erzählen was das mit dem Formel 3 Zahnriemen/usw. auf sich hat? Hab zwar mal was drüber gelesen, aber jemand der das in live hat kann bestimmt genaueres drüber erzählen....

    SEHR fein. Glückwunsch dann auch von mir. Erzähl doch mal was von dem Bildungsgang. Was ist denn genau der Unterschied zwichen KFZ Service Techniker und "Staatlich geprüfter KFZ Techniker"? Bei uns gibbet das meines wissens nicht (NRW - bzw. RhPf) Hier kann man KFZ Meister machen. KFZ Techniker wird glaube ich nicht angeboten. Industrie Techniker mit rein schulischer Ausbildung gibbet noch. Die Meister sind aber noch in der ausführenden Gewalt tätig. Also weit entfernt von Ingenieur Aufgaben. Ing. wäre das nächst höhere.


    Staatlich gep. gibts hier nur Informatiker.....ist ne Ausbildung (3,5 Jahre) an einer Schule mit Vollzeit - ohne Kohle -


    Bildungswüste Deutschland.. ?(..warum werden nicht alle Bildungsgänge auch überall angeboten????

    wie wärs mal mit FC auslesen ;)
    i.d.R leuchtet bei defekter Lambda die MKL. Aber ein Abriss? Vielleicht hat da wo ein Tier dran rumgefressen!?
    Wenn du wo günstig Lambda verkauft kennst lass es mich wissen.....hat in den letzten 6 Wochen 2 Stück zerschossen... 8o..werd mir dann mal ein paar auf Ersatz legen :D

    Das stimmt allerdings!
    Aber hab schon gelesen das es meist ohne neue AU über die Bühne geht. Einfach einbauen, dann Einbau von "Fachwerkstatt" bestätigen lassen und dann mit dem Antrag aufs SVA und eingetragen.
    Der Minikat könnte allerdings sehr wohl was bringen wenn er deutlich vor dem org. KAT angebracht werden würde......