Beiträge von Kadett D LET

    TC beim 18er :chinese: naja....hauptsache n Extra
    Kombi und Alltag sind ne gute kombi (achtung.....mörder Wortwitz :baby: )
    Hab mir vor 14 Tagen auch so ne Murmel angeschafft. Irgetwie sieht man das fortkommen mit den Dingern auf ne ganz andere Art und weise.... endlich mal gemütlich von A nach B und ohne vor jedem Loch bremsen zu müssen....entspannt cruisen....
    Dann mal viel Spass damit....


    Gruss

    nur so als tipp.....um ordentliche Ergebinsse vergleichen zu können.....


    bei google suche mal "autoreifen" eingeben.....


    dann bei Reifen-online und wie sie alle heißen mal den gesuchten reifen wählen und die Stiftung - Warentests lesen.....dann hast de was handfestes....

    äh....werdet ihr in Ö nach PS versteuert? 8o
    Kann ich mir nicht vorstellen. Von daher lohneswert direkt einen 16V zu besorgen. Und mit egs nachrüstung um ein mehrfaches billiger als jeder NE.

    VW hat 32mm


    billiger ist ein Steckschlüssel. Neulich sogar mal im Fachmarkt nachgefragt. Hatten nur Kraftnüsse da und da soll das Stück schlappe 43 Euronen kosten.
    Also für nen 10er den Steckschlüssel eingepackt und fertig

    dann kram ich mal eins von der BENE aus. Natürlich muss man sowas haben. Natürlich ein Italo. Benelli Tornado 650 S. Zweizyl. parallel mit 32 Dellos und DB Anlage.
    Kleinere aber Aufwendige Abänderungen werden definitiv noch vorgenommen. Gewaltiger Sound .....braucht zum ankicken auch gewaltig kraft in den Beinen :P
    Für den Sound lässt man alles stehen... Leistung Serie mit 50 Pferdchen.....


    EDIT: für Interessierte:
    Vorne eine Doppel Simplex Nabe, hinten Einfach Simplex jeweils mit 18 Zoll org. Borrani Felgen, Duc Höcker, offenes Rahmendreick, Trichter, Eigenbau Schalt - u. Rastenanlagen, Tomaselli Stummel, org. DZW plus Tacho in ..... :P Chromgehäuse etc

    Sprich vorher mit deinem Lacker wie er es gerne mag. Strahlen ist keine schlechte Sache. Große Flächen werden allerdings nicht gestrahlt. Das nimmt die schon oben angesprochene Spannung vom Blech und macht es wellig und irreparabel.
    Hab mich mal mit einem Strahlemann unterhalten der meinte das er nur die Übergangsstellen der Außenhaut strahlt. Sprich Dachrehling etc.....dann sollte das wenig aufwand und ein gutes Resultat ergeben.....

    Hallo Leutz,
    also folgendes mal wieder: Im alten KFZ Brief sind folgende Kombinationen aufgelistet: 195/60 R14 85V und 185/60 R14 82Q M+S
    Nach meiner Neuzulassung erhielt ich die Zulassungsbescheinigung EG Teil II und Teil 1. In Teil 1 sind jetzt nur noch die Sommerreifen mit 195/60 etc. aufgelistet. In Teil 2 steht dazu garnichts! Darf ich nun alle möglichen Winterräder mit R14 und 195 oder niedriger fahren? Oder wie wird ein Schuh draus? Find ich ein wenig heftig das ganze.....bei Kontrolle kann ich den Cops nun nicht mehr nahelegen dass meine Winterräder zulässig sind.


    Und als Zusatzfrage: Darf ich auch Reifen mit höhreren Tragzahlen (z.B. 86) fahren?


    Bitte um Hilfe bei dem ganzen EU EG Gedönse!!!


    EDIT: das mit dem Tragfähigkeitsindex hat sich geklärt....man darf höhere verwenden - lögisch :rolleyes:

    na da würd ich mir keine Sorgen machen.....die Bleche sind meiner Meinung nach nur dazu da um Fremdkörper jeglicher Art und Form von der Scheibe/Beläge fernzuhalten. Mit Kühlung haben die Teile nicht viel am Hut. Wenn die Anlagen dringend Fahrtwind im Übermaße brauchen würden, denn wären einige Konstruktive Dinge anders gelöst....beispielsweise würde der Bremmsattel hinter der Scheibe in Fahrtrichtung sitzen etc......
    Das einzig sinnvolle ist die Innenbelüftung. Oder für Extremfälle die Wasserkühlung. Die Auswirkungen der Innenbelüftung kannst mal austesten indem du mal eine AW rausbaust und mal kräftig an der Scheibe drehst.....wirst dich wundern was die wegpustet! Man achte auf die Fächerform der Innenlüftung der Scheiben.....


    Fazit: Innenlüftung bringts - nicht die Bleche - (auch der Grund für die Girling Anlage.....man beachte die Scheibenbreite im Gegensatz zur z.B. Spielzeuganlage vom Turbo o.ä)