Beiträge von Kadett D LET

    Mahlzeit,
    tja. Hab sonst alles mit bereits verneinten Mitteln hinbekommen. (Heisluft und Schaber etc.) Aber versuchs mal mit ACETON Spray. Kleinere Rückstände die man sonst von der einen zur anderen Ecke wischt lassen sich damit relativ gut beseitigen.

    viel Zeit ging bei der Teilebeschaffung drauf. Hab jetzt fast alles was ich brauche zusammen. Fahrwerk ist Koni in Verb. mit Weitec Federn in 80/60. HA kompl. und VA Stabi vom 16V E. Bremsanlage HA orig. Scheiben, Sättel u. Beläge in Verb. mit Stahlflexleitungen. VA Sättel Omega 24V, Scheiben werden gelochte 297 mal 28mm in 4 mal 100. Federbeine, sowie Querlenker natürlich vom SR übernommen. Alle Lager und Buchsen neu, rundum PU gebuchst, Unibälle als SSK, Domlager konnte ich bis dato noch keine neuen auftreiben, HBZ u. BKV vom 16V (mit Verlängerung vom Vectra 2,0) Leitungen rundum umgebördelt, Alle Satteldichtungen u. Schrauben neu. Bis zum WE sollten die letzten Teile eintreffen sodass es weiter gehen kann....

    Hallo Leutz,
    bin auf der Suche nach Bildern von D Kadetten mit 16 bzw 17 Zöllern. Sehr gut wären Fahrzeuge mit den Kotflügelverbreiterungen (SR,GTE). Und es sollte hahe am Serienblech sein. sprich nicht bis ins unendliche gezogen. Möchte nicht das ganze Web durchforsten und will mich direkt an die "Quelle" wenden. Post was das zeug hält. (aber nicht zu groß, sonst gibbet wieder megga =))


    HA vom V6 passt nicht??? Sicher? Man ließt da aber öfter von


    so, dann in dem Thread auch noch hinzugefügt: Es gibt 33 Sättel. Sorry. Hab nicht extra die Suche benutzt um klug zumzuschreiben. Stolpere nur desöfteren über die Threads über Achsumbau weil ich das gerade selbst durchführe.


    mfg S.L.D