Was´n Quatsch,
N Satz für die VA. Was kann man da nicht peilen???
Beiträge von Kadett D LET
-
-
wenn Autoteile c c die aus Troisdorf sind denn hab ich da neulich mal Radlager bestellt. Gute Quali aber unfreundlich.....und die habens net so mit der Deutschen Sprache.
Wollte einen Satz Radlager für die VA. Die haben mir einen Radlagersatz für eine Seite der VA geschickt -
Die 1.8 DX sind gute Maschinen. Bin mir im Mo. was am slberstricken....Block 1.5er, Kurbelwelle 1.6er, Kolben vom Audi 80, Kopf vom DX mit Rocco Stufenvergaser, DX Abgasführung, Rocco Ansaugtrakt, Schrick Welle kommt später mit ner vernünftigen Auspuffanlage und natürlich Weber,
Nächstes Jahr dann mit 16V Kopf und Passat Block (2,0) und wenn 6 Richtige winken noch ne Rennspritzte -
na da lugt doch ein bekannter Astra im Hintergrund hervor 8)....
zu dem Black Kadett: Radlaufrost sollte wohl kein Thema mehr sein.
Aber irgentwer hat den Lack auf den Spiegeln vergessen
.....Denn ein verschweißter BB wäre bestimmt auch noch cool. Aber schon ne heftige Hütte. Schaue gerne sowas an. Scheint mir ein wenig untermotorisiert mit den Pellen.
Das Spoilergedönse auf der Klappe is n bissl Assi. Aber GFK Haube is auch was feines.
Man müsste eigentlich mal sowas nachbauen und dann Dampf rein und denne mal testen wie denn das Ding hinterher liegt......vom Fahrverhalten her spielt das Teil in einer anderen Liga....(schätz ich mal....) Natürlich nur bei 1a Fahrwerkskomponenten
-
wo ich des letzt mal Serie 1 auf nem Treffen gesehen hab da hat er n Kind ermahnt nicht so nah an seinem Auto zu spielen.....
Ne Spass....aber das Face von dem Kid war lustig: :baby: -
Nochmal ein Bild vom Kopf. War nochmal kurz zu Haus und hab die Einspritzkanäle verschlossen. Teil soll nun mal mit Webern bestückt werden. Ging eigentlich sehr gut. Nach 30 Minuten konnte man schon wieder die Kanäle bearbeiten. Muss jetzt nur noch glätten. (wenn mal Zeit dafür ist)
-
hmmm. 28er.....na gut gestattet. Is ja ohnehin net anders auf legale Weise einzutragen.
Mal kurz gefragt. Die 2l gab´s manchmal mit Lenk. Dämpfer. Hat da jemand den direkten Vergleich. (also ohne servo mit Dämpfer und ohne) Hab noch sowas liegen und dacht das mal anzutesten... -
Jo, über Lima is so ne Sache......
Lima mal hin und dann Spass....Ach ja, alt und bewährt bin ich natürlich dabei! Also ohne!!!
-
Bei neueren Fahrzeugen ist die Servo elektro-hydraulisch. Ist mit der LIMA gekoppelt und schaltet je nach Strom. (nicht über Riemen angetrieben!!!)
Also mit 50km/h brauch ich mal keine Lenkunterstützung...
-
merkst du bei der Geschw. noch die Servo unterstützung? Mit abschalten meine ich das spürbare vorhandensein einer Lenkhilfe....