Beiträge von thomas.k.

    guten tag und danke für die aufnahme!
    komme auch gleich zu meinem problem.ich hab mir einen C20NE motor in meinem ascona c eingebaut . soweit sogut. ABER der co wert ist zu hoch (der tüver sagte zuviel benzin in den abgasen)
    ergo keine ASU .war bis dato 7mal da und jedes mal das selbe . habe alles ausgetauscht was auszutauschen ist . von zündkerzen +finger +kappe+kabel+lambda +kat 400 zellen +temperatursensor +einspritzdüsen+kopfdichtung+luftmengenmesser+poti+drosselklappenstutzen.ich glaub das wahrs.motor mit über 6 dosen bremsenreiniger abgesprüht alles dicht.zündung sollte ja ok sein da man da eh nix einstellen kan.motor springt direkt an läuft aber etwas unruhig im stand .im kaltlauf dreht er über 200 u/min scheint mir zu hoch zusein bis er warm ist dan so um die 1000 u/min.habe das gefühl das er auch etwas zu heiß wird aber laut anzeige alles im grünen bereich . die zündkerzen sind eher weiß als rehbraun.leistung ist soweit ok denk ich . wenn ich aber loßfahren will muß ich aber schon etwas mehr gas geben wie man es gewohnt ist sonst ruckelt er was vor sich hin.kompression ist 10-11-10-11bar. gestern hab ich mal den benzindruck gemessen 2,0bis2,2bar scheint mir zuwenig zu sein.bin schon seit wochen den fehler am suchen finde aber nix . vieleicht weiß ja jemand von euch was der fehler ist . ich weiß mir keinen rat mehr genau so wie der tüv oder andere kolegen . ich musste deswegen beim tüv den kat austragen lassen damit ich ihn überhaubt angemeldet bekomme habe und das kostet natürlich ein haufen straßensteuer (über 500 € )
    ich hoffe sehr ihr könnt mir helfe.