rofl
Beiträge von moarei
-
-
1. also das können die hydrostößel sein (auch meine erste vermutung)
2. du könntest das falsche öl drin haben (10w40 is das beste für kadett)
3. dein ölfilter könnte verstopft sein (dadurch gibts nen schlechten ölkreislauf)also ein tipp!
tausch die hydrostößel und mach dann nen Öl- und Ölfilterwechsel
(ach ja wenn du neue hydros oder gute gebrauchte reinbaust dann klackern die auch noch am anfang, da musste den motor so ne halbe stunde laufen lassen und dann hören die auf zu klackern)servus
-
ENDLICH weiß ich wofür solche schoßhündchen gut sind
einfach klasse :]
-
hehe v6 gleich nur wegen einem twingo?
also mein kumpel hat nen normalen 8v mit ner auspuffanlage vom krümmer bis hinten gruppe A
und eine schärfere nockenwelle
wenn du den kopf noch planst dann hast du da eine rennsemmel mit der du alles stehen lässt!
von unten raus wirklich allesalso spar dir ein paar tausend euro und investier in einen normalen 8v mit nocken und ner guten auspuffanlage (ein wenig kopfbearbeiten kann auch nicht schaden!!)
wenn du genug kleingeld hast auch noch ne lexmaul ram!
ein f20 getriebe drunter und dann passt das
is halt meine meinung
servus -
wäh
hebt sich doch viel zu weit vom heck ab!
und der heckspoiler is auch nicht das wahrehast ein komplettfoto von dem wagen?
servus -
habt ihr schon mal von der studie der gruppendynamik gehört?
wenn in einer gruppe nur ein störglied vorhanden ist (aufrührer) kann eine gruppendynamik (gruppenzwang) entstehen sodass alle in eine art rauschzustand versetzt werden und so ganz schöne scheiße passieren kann
z.B. abfackel von wagen!(is mein ernst)
servus -
weg damit nur unnötiger hässlicher balasst
-
-
servus viel spaß hier noch
-
servus erstmal
1. also bei den xe isses so das sie so von motor zu motor erst so ab 3000 umdr.
anziehen (je nach tuning oder zustand auch früher)
2. ein tipp wenn du einen neuen motor bekommst tausche immer den
den zahnriemen mit den spannrollen (dann haste keinen probs mit
zahnriemenriss) und wasserpumpe auch
3. der 16V benötigt gute gewissenhafte wartung das heißt keine ölwechsel
auslassen! (ich mach alle 9000 - 10000 km einen mit ölfilterwechsel) am besten
mit 10W40 öl
4. verzichte auf solche motorreiniger wie es sie bei atu gibt! wenn du den
motorbrennraum freibekommen willst dann mach ne autobahntour und jag
ihn ein bisschen (mindestens 100km)
5. immer erst treten wenn er warm is!!!!! dann hält er ewig
6. fals du mal den zylinderkopf runterbauen musst dann lass ihn auch gleich
planen bis er wieder plan is (meistens sind die schon mal falsch
herruntergebaut gewesen und dann verbogen)
7. erstmal kompression messen (ein noch guter motor hat so mindestens
13 bis 14 bar!) unter 13bar lieber die finger davon lassen
8. zündkerzen austauschen und verbrennung prüfen (rehbraun)
9. falls er viel öl verbraucht muss die ventilschaftdichtungen tauschenjo das wär erstmal alles was ich so sagen kann
hoffe da is was dabei was hilft
servus