Beiträge von CRB4484

    Alles gut Strahi. Mein Onkel hat das damals bei meinem Astra F Cabrio aus so gemacht. Wenn du das mit Schraubstock machst, wirst du aufgrund der Hebelwirkung auch ein hohes Drehmoment bekommen. Es ist auch immer ein Unterschied zw. Theorie und Praxis.


    Wer zieht schon nach dem Reifenwechsel nach 500 km die Schrauben nochmal nach.


    Zum Thema Profis, wenn ich sehe, weiß manche Fachwerkstätte für eine Arbeit abliefern. Bei meinem Astra F Cabrio haben die die Mutter vom Dämpfer so bearbeiten, dass sie total vermackt haben und ich in einer anderen Werkstatt einen neuen Dämpfer einbauen musste.


    Was ich wirklich nicht verstehe, ist das es Leute in diesem Forum geben, die immer nur negative oder besserwissere Kommentare raushauen, ohne selbst produktiv an der Diskussion teilzunehmen.


    Ich weiß nicht, wie man daraufkommt, dass hier nur Profis unterwegs sein sollten. Ich glaube das dann ein Forum nicht nötig wäre.


    Traurig bin ich über den Spritpreise aber das schon lange. :)

    Hab das auch schonmal gesehen. Problem ist nur, dass ich aus der Schraubenbranche bin. Also bin ich ein wenig Drehmoment verliebt. :). Sogar die Entlüftungschraube der Bremse wird mit Drehmoment angezogen.


    Ich werde das mal versuchen


    Danke auf jeden Fall schon mal

    Hi, weil ihr gerade so schön vom Fahrwerk redet, wenn ihr vorne den Stoßdämpfer wechselt, hab ihr alle das Werkzeug KM 331 oder habt ihr eine andere Lösung. Meine diese große Mutter, wo man dann die Dämpferpatrone rausholt.


    LG


    Chris

    Das ist ja ärgerlich. Kenne das Problem, bei mir müsste ich mal den Kotflügel abnehmen, um zu gucken, ob er da rostet. Aber die lackierten Kotflügelschrauben zu lösen bringe ich nicht übers Herz. Den Farbton treffen die nie. Meiner ist Silber und da passt der Farbton überhaupt nicht.

    Das setzt dich mal in meinem rein, der riecht wirklich nach Opa. Ich glaube der Geruch kommt von den Velursitzen. War letztens auf einen Treffen und hab meine Nase mal in ein Manta B reingehalten. Der roch wie ein Industriemuseum.


    LG


    Chris

    Mir hat ein TÜV Prüfer gesagt, dass es keine Mindesthöhe festgeschrieben ist, du must halt nur über die Bremsanlage dem TÜV drüber fahren können. Bei 40/40 bist du aber weit davon entfernt. Fahr bei meinen Kadett 50/40 und es sir wirklich nicht hart.