den olivfarbenen kenn ich ... der hat aber kein OEM-luftfahrwerk ... wenn der fährt isser höher wie meiner
und der mattschwarze is doch nur nen hauch tiefer .. das zählt nich
den olivfarbenen kenn ich ... der hat aber kein OEM-luftfahrwerk ... wenn der fährt isser höher wie meiner
und der mattschwarze is doch nur nen hauch tiefer .. das zählt nich
danke für eure hilfe!!
danke ...
kennzeichen vorne kommt noch in klein, mit der neuen stossstange ... nach dem rempler is nur das nur wellblech ..
tiefer ... ja, inner parkposition gerne, wenn mir jemand das STG so hakt, das es sofort wieder hochgeht gerne...
gibt so schon genug opfer ... ne UBV hab ich schon geschrottet, der stoßfänger vorne hat anner unterseite kratzer ohne ende, und beide radhausverkleidungen hinten sind schon durchgeschliffen
zumindest bist ned der einzige ... das der tiefer soll, hör ich öfter
wie gesagt thorsten, im OHF gibts leut mit den richtigen verbindungen ... die können dann sowas besorgen .....
danke martin, schrauben für die bremsscheiben hab ich schon geordert ...
nu kanns auch an die bolzen gehen .
kleiner nachschlag
weiß nimmer genau, wie der typ heißt, von dem ich die scheiben hab ... ich meine was mit sascha ....
gestern abend die vorderradaufhängung wieder zerlegt ....
nachdem wir uns nen wolf gesucht haben nach den richtigen radlagern, weiß ich nun, das ich federbeine aus einem 2,3TD hab, somit die größten lager, die man fürn rekord kriegen kann ... was ja ansich ned schlecht ist
da aber die anschlüsse der bremsleitungen an den sättel anders sind, und die bestehenden ohnehin nimmer so prall, kommt alles neu in stahlflex ...
ebenso hab ich nen inneren widerstand, die rostigen radnaben wieder einzubauen ... entweder lacken oder verzinken .. jenachdem was schneller hergeht ... rändelbolzen und schrauben für die bremsscheiben sollen auch neu, sofern ich weiß, wen ich dafür würgen muss, bzw teilenummern dafür auftreiben kann.
alte mädchenbremsscheibe neben der neuen männerbremsscheibe mit brustbehaarung
und wann machst fertig mit cleanen???
da sind ja noch immer 3 sicken drinnen
die ronals müssen trotzdem erstmal weichen ... zu krass für die strasse
werd erstmal mit den zender turbo II ein paar runden drehen ...
also soweit ich weiß, sind die teile "plug´n play" ... lass mich da aber noch überraschen.....
nix 5-loch thorsten .... hab 296er mit 4-loch anbindung ausm OHF liegen
das ding braucht einfach bewegung ... die bremse ging ja nur vom stehen kaputt .... und so erstmal mitm 4-zyl-krüppel, aber hauptsache fahren !